FHBund.de- Logo
  • Home
  • Auto
  • Bildung
  • Gesundheit
  • Immobilien
  • Tipps
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Kontakt
magazin-metamorphosen-Logo
  • Home
  • Auto
  • Bildung
  • Gesundheit
  • Immobilien
  • Tipps
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
FHBund.de-Logo
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Tipps
verkaufsoffener sonntag hamburg 2024

Verkaufsoffener Sonntag in Hamburg 2024 – Termine

in Tipps
Lesedauer: 8 min.

Es ist bemerkenswert, dass über 80% der Hamburger Bürger die Idee eines verkaufsoffenen Sonntags unterstützen, was die große Bedeutung dieser Veranstaltungen für die Stadt und ihre Wirtschaft unterstreicht. Als eloquenter Autor des Redaktionsteams von FHBund.de freue ich mich, die bevorstehenden Termine für den verkaufsoffenen Sonntag in Hamburg im Jahr 2024 vorzustellen. An vier besonderen Sonntagen, den 7. Januar, 24. März, 29. September und 3. November, haben die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet, um den Bürgern ein einmaliges Einkaufserlebnis zu bieten.

Diese Termine stehen unter den Mottos Sport & Gesundheit, Inklusion & Integration, Kinder, Jugend & Familie sowie Kultur, und bieten nicht nur die Möglichkeit zum Einkaufen, sondern auch zur Teilnahme an kulturellen und sozialen Aktivitäten. Die verkaufsoffenen Sonntage in Hamburg 2024 sind daher mehr als nur ein Tag des Einkaufs – sie sind auch eine Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken und lokale Geschäfte zu unterstützen.

Was ist ein verkaufsoffener Sonntag?

Ein verkaufsoffener Sonntag ermöglicht es der Bevölkerung, an bestimmten Sonntagen in Hamburg einzukaufen. Diese Tage fördern nicht nur den Einzelhandel, sondern werden häufig mit besonderen Veranstaltungen verbunden, um ein attraktives Einkaufserlebnis zu schaffen. Die rechtlichen Aspekte spielen hierbei eine entscheidende Rolle, da solche Sonntage durch das Hamburgische Ladenöffnungsgesetz reguliert werden.

Definition und rechtlicher Hintergrund

Verkaufsoffene Sonntage sind Tage, an denen Geschäfte geöffnet sind, um den Kunden ein breites Sortiment und besondere Aktionen anzubieten. In Hamburg findet der erste verkaufsoffene Sonntag im Jahr 2024 am 24. März statt, wobei die Geschäfte zwischen 13 und 18 Uhr zugänglich sind. Die rechtlichen Aspekte müssen sorgfältig beachtet werden, da die Genehmigung für solche Veranstaltungen von der Stadtverwaltung erteilt werden muss. Diese Regelung trägt zur Planung und Umsetzung einer gelungenen Veranstaltung bei.

Warum entscheiden sich Städte für verkaufsoffene Sonntage?

Städte entscheiden sich, verkaufsoffene Sonntage einzuführen, um die Attraktivität der Innenstädte zu steigern und um Tourismus zu fördern. Durch ein vielfältiges Angebot und ein ansprechendes Einkaufserlebnis werden Besucher und Einheimische motiviert, die lokalen Geschäfte zu unterstützen. Zudem finden zahlreiche kulturelle und soziale Aktivitäten statt, die das Gesamtangebot abrunden und ein einzigartiges Ambiente schaffen.

Die Termine für den verkaufsoffenen Sonntag in Hamburg 2024

Im Jahr 2024 stehen in Hamburg vier termine verkaufsoffener sonntag hamburg 2024 für begeisterte Käufer bereit. Diese speziellen Sonntage bieten Bewohnern und Touristen die Möglichkeit, in einer angenehmen Atmosphäre einzukaufen und zahlreiche Veranstaltungen zu genießen. Die jeweiligen veranstaltungsmottos tragen zur Orientierung und zum Erlebnis der Besucher bei.

Ähnliche Artikel

Webseite aufbauen-Tipps

Webseite aufbauen – Tipps: So gelingt der Start

6. Juli 2025
Lohnt sich eine Solaranlage

Solaranlage Vorteile: Lohnt sich eine Solaranlage – Tipps

20. Mai 2025

Übersicht der Termine

Datum Veranstaltungsmotto
7. Januar Sport und Gesundheit
24. März Inklusion und Integration
29. September Kinder, Jugend und Familie
3. November Kultur

Veranstaltungsmottos

Die veranstaltungsmottos für jeden verkaufsoffenen Sonntag gestalten das einkaufen in hamburg zu einem besonderen Erlebnis. Durch spezielle Aktionen in den Geschäften wird das Angebot ansprechender. Diese Themen fördern sowohl das Gemeinschaftsgefühl als auch die kulturelle Vielfalt der Stadt, was den hamburg sonntagsverkauf noch attraktiver macht.

Verkaufsoffener Sonntag Hamburg 2024 – Details und Öffnungszeiten

Die geschäfte am sonntag geöffnet hamburg 2024 bieten eine besondere Möglichkeit, außerhalb der regulären öffnungszeiten geschäfte zu shoppen. An den verkaufsoffenen Sonntagen öffnen die Läden von 13:00 bis 18:00 Uhr. Dieses Jahr stehen mehrere Termine an, bei denen verschiedene Themen und kulturelle Programme angeboten werden, sodass der Einkauf zu einem Erlebnis für die ganze Familie wird.

Öffnungszeiten der Geschäfte

Die allgemeinen öffnungszeiten geschäfte an einem verkaufsoffenen Sonntag in Hamburg sind fest auf 13:00 bis 18:00 Uhr gelegt. Dies ermöglicht es den Einzelhändlern, ihren Kunden ein erweitertes Einkaufserlebnis zu bieten. Die Themen der Veranstaltungen bringen zusätzliche Attraktionen in die Stadt.

Teilnehmende Stadtteile

In zahlreichen stadtteilen hamburg verkaufsoffener sonntag findet man eine Vielzahl von Geschäften, die am Sonntag geöffnet sind. Zu den besonders aktiven Stadtteilen gehören Altona, Eimsbüttel und Wandsbek, wo neben dem Shopping auch kulturelle Events wie Konzerte und Aktivitäten für Kinder stattfinden. Dieser Fokus auf Gemeinschaft und Kultur schafft eine einladende Atmosphäre.

Datum Stadtteil Thema Öffnungszeiten
24. März 2024 Altona, Eimsbüttel, Wandsbek Frühling und Inklusion 13:00 – 18:00 Uhr
29. September 2024 Altona, Eimsbüttel, Wandsbek Kinder, Jugend und Familie 13:00 – 18:00 Uhr
3. November 2024 Altona, Eimsbüttel, Wandsbek Kultur 13:00 – 18:00 Uhr

Einkaufen am Sonntag in Hamburg: Was erwartet die Käufer?

Der verkaufsoffene Sonntag in Hamburg 2024 wird ein aufregendes Erlebnis für alle Käufer. Die Möglichkeit, die Geschäfte zu besuchen, zieht viele Menschen in die Innenstadt. Das Einkaufsvergnügen wird durch zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und besondere Aktionen der Geschäfte noch bereichert.

Kulturelle und soziale Veranstaltungen

Während des einkaufen am sonntag hamburg 2024 werden in der Stadt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen geboten. Live-Konzerte, Kunstaktionen und kinderfreundliche Programme sorgen für Unterhaltung und machen den Sonntagsbesuch zu einem besonderen Ereignis. Ein Highlight sind die Veranstaltungen rund um den Hamburger Fischmarkt, der seit 1703 besteht und sonntags zahlreiche Besucher anzieht. Hier kann man frische Produkte, von Fisch bis Obst, erleben und sich mit den Marktschreiern ins Geschehen ziehen lassen.

Interessant:  Engelszahl 777: Bedeutung im spirituellen Sinne

Besondere Aktionen in den Geschäften

Die teilnehmenden Geschäfte setzen auf besondere aktionen geschäfte, um Kunden anzulocken. Rabatte, exklusive Angebote sowie Live-Vorführungen machen den Einkaufstermin attraktiv. Viele Händler beteiligen sich aktiv und gestalten stimmungsvolle Angebote, die das gesamte Einkaufserlebnis unvergesslich machen. Ob im Isemarkt oder im Großneumarkt, überall wird es Überraschungen geben, die den Sonntagskaffee zur besonderen Auszeit machen.

einkaufen am sonntag hamburg 2024

Die besten Einkaufszentren für den sonntäglichen Einkauf

In Hamburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten für das shopping am sonntag hamburg 2024. Die Stadt beherbergt einige der beliebtesten Einkaufszentren, die nicht nur ein breites Spektrum an Geschäften anbieten, sondern auch besondere Angebote einkaufszentren, die den Besuch an einem verkaufsoffenen Sonntag zu einem besonderen Erlebnis machen.

Beliebte Einkaufszentren in Hamburg

  • Alstertal Einkaufszentrum
  • Europa Passage
  • Hamburger Meile
  • Essener Straße
  • O2 World Hamburg

Besonderheiten der Einkaufszentren am verkaufsoffenen Sonntag

Während der verkaufsoffenen Sonntage bieten diese Einkaufszentren eine Vielzahl von Veranstaltungen und Attraktionen. Rabatte und Sonderaktionen ziehen viele Käufer an. Familienfreundliche Events ergänzen das Angebot und steigern die Attraktivität dieser Orte. Viele Geschäfte veranstalten spezielle Promotionen, die den Einkaufssonntag zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Besucher können nicht nur shoppen, sondern auch die kulturellen Angebote in den Zentren genießen.

Shoppen in der Hamburger Innenstadt

Die Hamburger Innenstadt ist ein Magnet für Shoppingbegeisterte und bietet eine Vielzahl von top einkaufsstraßen mit namhaften Geschäften und Marken. Während verkaufsoffener Sonntage verwandelt sich die Innenstadt in ein pulsierendes Einkaufsparadies, das nicht nur für Glanz und Glamour bekannt ist, sondern auch für kulturelle veranstaltungen sonntag hamburg, die den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis bieten.

Top Einkaufstraßen und Geschäfte

Zu den bekanntesten top einkaufsstraßen in der Hamburger Innenstadt zählen die Mönckebergstraße und der Jungfernstieg. Hier finden Einkäufer eine hervorragende Auswahl an:

  • Renommierten Kaufhäusern
  • Luxuriösen Boutiquen
  • Trendigen Concept-Stores

In diesen Straßen schätzen Kunden sowohl die Vielfalt als auch die Qualität der Angebote, die an verkaufsoffenen Sonntagen besonders stark nachgefragt werden.

Veranstaltungen in der Innenstadt

Der verkaufsoffene Sonntag wird durch zahlreiche veranstaltungen sonntag hamburg bereichert, die das Einkaufserlebnis zusätzlich aufwerten. Während dieser Tage gibt es oft:

  • Musik- und Kunstaufführungen
  • Live-Performance und Unterhaltung
  • Besondere Aktionen und Rabatte in Geschäften

Diese Veranstaltungen schaffen eine lebendige Atmosphäre in der Innenstadt und ziehen zahlreiche Besucher an, die das besondere Flair genießen möchten. Besonders am 29. September 2024 wird ein ereignisreicher Sonntag mit einem großen Kids, Youth und Family + XXL Shopping-Weekend in der ganzen Stadt gefeiert.

hamburger innenstadt

Termine verkaufsoffener Sonntag Hamburg 2024: Praktische Tipps

Eine gute Vorbereitung für den verkaufsoffenen Sonntag in Hamburg sorgt für ein reibungsloses Einkaufserlebnis. Die über das ganze Jahr verteilten verkaufsoffenen Sonntage verbinden geschäftliches Einkaufen mit kulturellen Veranstaltungen und besonderen Aktionen. Um das Beste aus Ihrem Besuch herauszuholen, sollten Sie die Termine für 2024 im Voraus planen und gezielt die Geschäfte und Events auswählen, die Sie interessieren.

Planung des Besuchs

Um lange Warteschlangen und überfüllte Geschäfte zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Hochzeiten der Kundschaft zu berücksichtigen. Ein Besuch nachmittags sorgt oft für einen entspannteren Aufenthalt. Zu den Öffnungszeiten der Geschäfte können spezielle Rabatte besonders attraktiv sein. Die Liste der verkaufsoffenen Sonntage in Hamburg umfasst folgende Termine:

Monat Datum
Januar 14.01.
Februar 11.02.
März 10.03.
April 14.04.
Mai 12.05.
Juni 09.06.
Juli 14.07.
August 11.08.
September 08.09.
Oktober 13.10.
November 10.11.
Dezember 08.12.

Öffentliche Verkehrsmittel und Erreichbarkeit

Die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln ist äußerst empfehlenswert, da die Innenstadt von Hamburg gut an das S-Bahn- und U-Bahn-Netz angebunden ist. So entfallen mögliche Parkprobleme in der oft überfüllten Innenstadt, und der Besuch wird stressfreier. Viele Besucher nutzen gezielt U-Bahn-Linien oder Busverbindungen, um schnell und bequem ihre Einkaufsziele zu erreichen. Die gute Anbindung sorgt dafür, dass Sie keine Zeit mit der Parkplatzsuche verschwenden müssen.

Geschäfte am Sonntag geöffnet: Vielfalt der Angebote

Am verkaufsoffenen Sonntag in Hamburg präsentieren sich die Geschäfte mit einer faszinierenden Vielfalt an Angeboten. Zu den beliebten Produktkategorien zählen Mode, Elektronik sowie Haushaltswaren, die Käufer mit großartigen Auswahlmöglichkeiten anziehen. Ob für den nächsten Anlas oder für das tägliche Leben, hier findet jeder etwas Passendes.

Beliebte Produktkategorien am verkaufsoffenen Sonntag

Die Geschäfte öffnen in Hamburg typischerweise von 13:00 bis 18:00 Uhr, was genügend Zeit für ausgiebiges Shopping bietet. Besonders hervorzuheben sind die saisonalen Rabatte, die häufig zu festlichen Anlässen wie Weihnachten oder Frühling angeboten werden. Diese attraktiven Preise ziehen zusätzliche Käufer an und machen den Sonntagseinkauf noch verlockender.

Saisonale Angebote und Rabatte

Neben den regulären Sortimenten finden sich auch viele Exklusivangebote und Aktionen, die den Einkauf zu einem lohnenden Erlebnis machen. Das Eventangebot, gekoppelt mit den saisonalen Rabatten und speziellen Themen wie „Winterzauber in der City“ oder „Frühlingszauber“, trägt zur großen Vielfalt der Angebote am Sonntag bei. In diesem Jahr werden Verbraucher in Hamburg 2024 sicher auf ihre Kosten kommen, wenn sie die Geschäfte am verkaufsoffenen Sonntag besuchen.

Interessant:  Armenische Botschaft Berlin – Offizielle Infos

FAQ

Was sind die Termine für den verkaufsoffenen Sonntag in Hamburg 2024?

Die Termine für 2024 sind: 7. Januar (Sport und Gesundheit), 24. März (Inklusion und Integration), 29. September (Kinder, Jugend und Familie) und 3. November (Kultur).

Wie lange haben die Geschäfte am verkaufsoffenen Sonntag geöffnet?

Die Geschäfte sind von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Wo finden die verkaufsoffenen Sonntage in Hamburg statt?

Die verkaufsoffenen Sonntage finden in der gesamten Stadt Hamburg statt, einschließlich Stadtteilen wie Altona, Eimsbüttel und Wandsbek.

Gibt es besondere Veranstaltungen an den verkaufsoffenen Sonntagen?

Ja, an verkaufsoffenen Sonntagen gibt es oft kulturelle Veranstaltungen wie Live-Konzerte, Kunstaktionen und spezielle Kinderprogramme.

Welche Geschäfte sind an den verkaufsoffenen Sonntagen geöffnet?

An verkaufsoffenen Sonntagen haben eine Vielzahl von Geschäften geöffnet, einschließlich Einzelhändlern, Einkaufszentren und Kaufhäusern in der Hamburger Innenstadt.

Welche Vorteile bietet der sonntägliche Einkauf in Hamburg?

Der Einkauf an verkaufsoffenen Sonntagen in Hamburg bietet eine Kombination aus Shopping und Unterhaltung, speziell gestaltete Verkaufsaktionen sowie kulturelle Erlebnisse.

Wie kann ich am besten zum verkaufsoffenen Sonntag anreisen?

Es wird empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, da die Innenstadt gut mit S-Bahn und U-Bahn erreichbar ist und Parkprobleme vermieden werden können.

Welche Produkte kann ich am verkaufsoffenen Sonntag kaufen?

Am verkaufsoffenen Sonntag gibt es eine große Auswahl an Produkten, darunter Mode, Elektronik, Haushaltswaren und saisonale Angebote mit attraktiven Rabatten.
Tags: Öffnungszeiten Geschäfte Hamburg 2024Einkaufssonntag Hamburg 2024Hamburg EinzelhandelHamburg Shopping Events 2024Hamburg Verkaufsoffener Sonntag Termine 2024Hamburger Verkaufsoffene Sonntage 2024Shopping in Hamburg 2024Sonntagsshopping Hamburg 2024Verkaufsoffene Sonntage HamburgVerkaufsoffener Sonntag Hamburg 2024
TeilenTweet
Vorheriger Artikel

Sprüche über Falschheit und Scheinheilige Menschen

Nächster Artikel

Verkaufsoffener Sonntag Berlin 2024 Termine

Ähnliche Beiträge

Webseite aufbauen-Tipps

Webseite aufbauen – Tipps: So gelingt der Start

von Peter Pi.
6. Juli 2025
0

Eine Website zu erstellen bedeutet mehr als nur eine digitale Visitenkarte zu entwickeln. Es geht darum, eine leistungsstarke Plattform zu...

Lohnt sich eine Solaranlage

Solaranlage Vorteile: Lohnt sich eine Solaranlage – Tipps

von Peter Pi.
20. Mai 2025
0

In den letzten Jahren haben Solaranlagen erheblich an Bedeutung gewonnen. Vor allem im Rahmen der Energiewende ist die Nachfrage nach...

VR Brillen mieten oder kaufen

VR Brillien mieten oder kaufen – Tipps für Entscheider

von Peter Pi.
10. Mai 2025
0

In der heutigen Geschäftswelt gewinnen VR Brillen zunehmend an Bedeutung, insbesondere in hybriden Arbeitsumgebungen. Die Entscheidung, ob man VR Brillen...

Alltagstipps

Alltagstipps für ein effizientes und glückliches Leben

von Peter Pi.
26. März 2025
0

In der heutigen schnelllebigen Welt ist es entscheidend, auf die eigene Lebensqualität zu achten. Deutschland rangiert im World Happiness Report...

Weitere laden
Nächster Artikel
verkaufsoffener sonntag berlin 2024

Verkaufsoffener Sonntag Berlin 2024 Termine

Erfolgreich durchs Schuljahr

Erfolgreich durchs Schuljahr: Warum Lernroutine und Nachhilfe zusammengehören

8. Juli 2025
Webseite aufbauen-Tipps

Webseite aufbauen – Tipps: So gelingt der Start

6. Juli 2025
Lohnt sich eine Solaranlage

Solaranlage Vorteile: Lohnt sich eine Solaranlage – Tipps

20. Mai 2025

Kategorien

  • Allgemein
  • Auto
  • Bildung
  • Gesundheit
  • Immobilien
  • Tipps
Erfolgreich durchs Schuljahr
Bildung

Erfolgreich durchs Schuljahr: Warum Lernroutine und Nachhilfe zusammengehören

8. Juli 2025
Webseite aufbauen-Tipps
Tipps

Webseite aufbauen – Tipps: So gelingt der Start

6. Juli 2025
Lohnt sich eine Solaranlage
Tipps

Solaranlage Vorteile: Lohnt sich eine Solaranlage – Tipps

20. Mai 2025
VR Brillen mieten oder kaufen
Tipps

VR Brillien mieten oder kaufen – Tipps für Entscheider

10. Mai 2025
Alltagstipps
Tipps

Alltagstipps für ein effizientes und glückliches Leben

26. März 2025
Haus der Statistik
Bildung

Haus der Statistik: Berlins Kulturschmelztiegel

19. Februar 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Sitemap

© 2025 FHBund.de - All Rights Reserved

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen ansehen
{title} {title} {title}
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Auto
  • Bildung
  • Gesundheit
  • Immobilien
  • Tipps

© 2025 FHBund.de - All Rights Reserved