FHBund.de- Logo
  • Home
  • Auto
  • Bildung
  • Gesundheit
  • Immobilien
  • Tipps
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Kontakt
magazin-metamorphosen-Logo
  • Home
  • Auto
  • Bildung
  • Gesundheit
  • Immobilien
  • Tipps
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
FHBund.de-Logo
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Tipps
verkaufsoffener sonntag bremen 2024

Verkaufsoffener Sonntag Bremen 2024 Termine

in Tipps
Lesedauer: 9 min.

Im Jahr 2024 wird Bremen an insgesamt 13 verkaufsoffenen Sonntagen die Möglichkeit bieten, von 13:00 bis 18:00 Uhr zu shoppen. Diese Termine sind nicht nur einfache Einkaufstage; sie verbinden die Erlebnisse des Konsums mit spannenden Veranstaltungen in der Stadt. In den verschiedenen Stadtteilen – wie Altstadt, Bahnhofsvorstadt und Gröpelingen – laden zudem zahlreiche Events zur Teilnahme ein. Es ist bemerkenswert, dass beim sonntäglichen Verkauf in Bremen eine bunte Mischung aus kulturellen Highlights, kulinarischen Genüssen und traditionellen Festen auf die Besucher wartet. Seien Sie bereit, die Einkaufszentren und Straßen der Stadt zu erkunden, die an diesen besonderen Sonntagen in einem neuen Licht erstrahlen.

Einführung in den verkaufsoffenen Sonntag in Bremen

Der verkaufsoffene Sonntag Bremen stellt eine wichtige Gelegenheit für alle Shoppingbegeisterten dar. An diesen speziellen Sonntagen haben die Geschäfte in der Innenstadt und in großen Einkaufszentren geöffnet, was das Einkaufserlebnis nur noch aufregender macht. Der Einkaufssonntag Bremen bietet nicht nur die Möglichkeit, verschiedene Produkte zu entdecken, sondern auch, das städtische Leben in seiner vollen Blüte zu erleben.

Ein Teil des Reizes des verkaufsoffenen Sonntags liegt in der Flexibilität, die er den Bürgern bietet. Die regulären Öffnungszeiten in Bremen können oft einschränkend sein, insbesondere für Berufstätige und Familien. Daher stellen die verkaufsoffenen Sonntage eine wertvolle Gelegenheit dar, in Ruhe zu shoppen und die umfangreichen Angebote zu nutzen. Außerdem ermöglicht diese Regelung den Einzelhändlern, ihre Umsätze zu steigern und sich aktiv an der Stadtentwicklung zu beteiligen.

Mit einer Vielzahl von Veranstaltungen und besonderen Aktionen, die an diesen Tagen stattfinden, umfassen die Einkaufssonntage auch kulturelle Höhepunkte, die das Stadtbild lebendiger gestalten. Die Vorfreude auf das Einkaufen und die Möglichkeit, gemeinsam mit Familie und Freunden neue Produkte zu entdecken, machen den Einkaufssonntag Bremen zu einem unverzichtbaren Teil des lokalen Lebens.

Verkaufsoffener Sonntag Bremen 2024

Im Jahr 2024 wird Bremen insgesamt 13 verkaufsoffene Sonntage anbieten, was den Einwohnern und Besuchern die Möglichkeit gibt, ihre Einkäufe bequem am Sonntag zu erledigen. Diese einzigartigen Tage präsentieren nicht nur ein umfangreiches Einkaufsangebot, sondern oft auch Freizeit- und Kulturveranstaltungen in den verschiedenen Stadtteilen.

Terminübersicht für 2024

Die verkaufsoffenen Sonntage bieten den Geschäften in der Innenstadt, im Viertel und in Findorff die Gelegenheit, ihre Türen von 13 bis 18 Uhr zu öffnen. Hier ist eine Übersicht der wichtigen Termine:

Ähnliche Artikel

Lohnt sich eine Solaranlage

Solaranlage Vorteile: Lohnt sich eine Solaranlage – Tipps

20. Mai 2025
VR Brillen mieten oder kaufen

VR Brillien mieten oder kaufen – Tipps für Entscheider

10. Mai 2025
Datum Besonderheiten
3. November Geschäfte in der Innenstadt und im Viertel öffnen mit einem Fokus auf Kunst- und Kulturszene. Lokale Betriebe bieten Aktionen & Sonderangebote.

Relevante Gesetze und Regelungen

Die sonntagsöffnung Geschäfte Bremen unterliegt spezifischen gesetzlichen Regelungen. In Bremen dürfen pro Jahr maximal 15 verkaufsoffene Sonntage stattfinden. Dies bedeutet, dass die Stadt die Termine sorgfältig planen muss, um sowohl den Einzelhändlern als auch den Verbrauchern gerecht zu werden.

verkaufsoffener sonntag 2024 Bremen

Besondere Veranstaltungen an verkaufsoffenen Sonntagen

An verkaufsoffenen Sonntagen in Bremen finden zahlreiche besondere Veranstaltungen statt, die das Einkaufserlebnis erweitern. Im Jahr 2024 wurden neun Sonntage als verkaufsoffene Tage ausgewählt, an denen die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet sind. Diese Tage sind oft mit Festen, Märkten und anderen besonderen Anlässen verbunden.

Ein Beispiel für eine der besonderen Veranstaltungen Bremen findet am 9. Juni statt, wenn der verkaufsoffene Sonntag mit dem internationalen Straßenkunstfestival „La Strada“ zusammenfällt. An diesem Tag wird die Innenstadt lebendig mit Aufführungen von Straßenkünstlern, Musik und Tanz. Solche Events ziehen nicht nur Einkaufslustige an, sondern bereichern die kulturelle Landschaft der Stadt.

Hier ist eine Übersicht der verkaufsoffenen Sonntage 2024, die mit besonderen Veranstaltungen kombiniert sind:

Datum Besondere Veranstaltung
7. April Osterwiese
5. Mai Vegesacker Kindertag und Gewerbeschau Osterholz
26. Mai Weinfest Borgfeld
2. Juni Gröpelinger Sommerfest und Oslebshauser Dorffest
9. Juni La Strada und Erdbeerfest Habenhausen
11. August Findorffer Dorffest
6. Oktober Vegefest und Messe EigenArt
3. November Freimarkt und Huchtinger Messetage
10. November Erzählfestival Feuerspuren

Die Mischung aus Einkaufsmöglichkeiten und vielfältigen Aktivitäten sorgt dafür, dass verkaufsoffene sonntage Bremen zu einem besonderen Erlebnis werden. Familien, Kulturinteressierte und Festivalliebhaber finden hier zahlreiche Angebote, die zur Attraktivität der Stadt beitragen.

Termine für verkaufsoffene Sonntage in Bremen

Im Jahr 2024 sind für die verkaufsoffenen Sonntage in Bremen zahlreiche Termine vorgesehen, die den Bürgern und Besuchern eine attraktive Gelegenheit zum Einkaufen bieten. Auf den Einkaufssonntagen Bremen 2024 öffnen die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr, sodass ausreichend Zeit bleibt, die Vielfalt der Angebote zu entdecken.

April 2024

Im April können Besucher am 7. April in mehreren Stadtteilen wie der Altstadt und der Bahnhofsvorstadt einkaufen. Diese Tage sind ideal, um frische Frühjahrsprodukte und besondere Angebote zu finden.

Mai 2024

Der 5. Mai zeigt eine rege Aktivität in Stadtteilen wie Vegesack und Osterholz. Ein weiterer Einkaufssonntag findet am 26. Mai in Borgfeld statt, wo gleichzeitig Veranstaltungen wie das Weinfest Borgfeld vor Ort sein werden.

Interessant:  Verkaufsoffener Sonntag in Wiesbaden 2024

Juni 2024

Im Juni sind zwei verkaufsoffene Sonntage geplant: der 2. Juni in Gröpelingen und den Industriehäfen sowie der 9. Juni in Bremen City. Diese Tage bieten nicht nur Möglichkeiten zum Einkaufen, sondern auch kulturelle Events und Aktivitäten für die ganze Familie.

Weitere Monate

Die weiteren Einkaufssonntage sind auf den 11. August, 6. Oktober, 3. November und 10. November terminiert. An diesen Sonntagen werden verschiedene lokale Märkte und Festivals stattfinden, was den Besuch noch abwechslungsreicher gestaltet.

Datum Stadtteile Besondere Veranstaltungen
7. April Altstadt, Bahnhofsvorstadt Frühjahrsangebote
5. Mai Vegesack, Osterholz Event: Vegesacker Kindertag
26. Mai Borgfeld Weinfest Borgfeld
2. Juni Gröpelingen, Industriehäfen Kulturelle Veranstaltungen
9. Juni Bremen City Unterhaltung für Familien
11. August Verschiedene Stadtteile Lokale Märkte
6. Oktober Verschiedene Stadtteile Herbstveranstaltungen
3. November Verschiedene Stadtteile Vorbereitung auf den Winter
10. November Verschiedene Stadtteile Abschlussveranstaltungen

Standorte der verkaufsoffenen Sonntage

Die verkaufsoffenen Sonntage in Bremen bieten nicht nur eine Möglichkeit zum Einkaufen, sondern auch ein vielfältiges Erlebnis in verschiedenen Stadtteilen. Zu den bekanntesten Standorten zählen die Bremen Innenstadt und der Weserpark. Hier haben Besucher die Gelegenheit, zahlreiche Geschäfte zu erkunden und von besonderen Angeboten zu profitieren.

Bremen Innenstadt

Die Bremen Innenstadt ist ein beliebter Ort für den verkaufsoffenen Sonntag. Zahlreiche Boutiquen und große Einzelhandelsgeschäfte öffnen hier ihre Türen für Kunden. Die besondere Atmosphäre wird durch kulturelle Veranstaltungen und festliche Dekorationen ergänzt, die das Einkaufserlebnis bereichern.

Weserpark

Der verkaufsoffene Sonntag Bremen Weserpark zieht viele Käufer an, die auf der Suche nach speziellen Angeboten sind. Das Einkaufszentrum bietet eine breite Palette an Geschäften von Mode bis Elektronik. Zusätzlich finden vor Ort häufig Unterhaltungsevents statt, die die Besucherzahlen steigern.

Weitere Stadtteile

Neben der Innenstadt und dem Weserpark werden auch in anderen Stadtteilen verkaufsoffene Sonntage organisiert. Stadtteile wie Findorff, Vegesack und Gröpelingen haben eigene Veranstaltungen mit abwechslungsreichen Angeboten. Diese Stadtteile sorgen dafür, dass Käufer eine Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten und Aktivitäten erleben können.

Standort Besonderheiten
Bremen Innenstadt Boutiquen, kulturelle Veranstaltungen, festliche Atmosphäre
Weserpark Vielfältige Angebote, Unterhaltungsevents, große Einkaufsfläche
Weitere Stadtteile Eigene Veranstaltungen, lokale Angebote, kulturelle Aktivitäten

Shoppingerlebnis in Bremen

Bremen bietet ein aufregendes Shoppingerlebnis, das sich besonders an verkaufsoffenen Sonntagen entfaltet. Besondere Angebote und Rabatte warten auf die Kunden, die die Möglichkeit nutzen möchten, ihre Einkäufe in entspannter Atmosphäre zu erledigen. Die Geschäfte in der Innenstadt von Bremen ziehen zahlreiche Besucher an und bieten exklusive Aktionen, um dem sonntagsverkauf Bremen noch mehr Flair zu verleihen.

Geschäfte und Angebote

Am 3. November 2024 haben die Geschäfte in Bremen von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Dies bietet eine großartige Gelegenheit für alle Shoppingbegeisterten, die Stadt zu erkunden und von besonderen Angeboten zu profitieren. Während des Bremer Freimarkts, der am 18. Oktober 2024 beginnt, sorgen viele Einzelhändler für kulinarische Köstlichkeiten und saisonale Rabatte, die das Einkaufserlebnis abrunden. Die Black Week, die am 18. November 2024 startet, bietet ebenfalls viele attraktive Aktionen, die vor allem zum Black Friday am 29. November ihren Höhepunkt erreichen.

Besonderheiten der Einkaufszentren

Die Einkaufszentren, wie die CityGalerie in der LLOYD PASSAGE, bieten nicht nur eine große Auswahl an Geschäften, sondern auch besondere Attraktionen. Aktuell läuft dort die Ausstellung „Kirchner“ in Zusammenarbeit mit der Kunsthalle Bremen, die Kunst und Shopping auf einzigartige Weise verbindet. Veranstaltungen und Kinderanimation in den Einkaufszentren machen das Shoppingerlebnis Bremen besonders familienfreundlich. Die Kombination aus gutem Essen, vielfältigen Angeboten und interessanten Events zieht viele Menschen an und macht jeden verkaufsoffenen Sonntag zu etwas ganz Besonderem.

Shoppingerlebnis Bremen

Event-Highlights während der verkaufsoffenen Sonntage

Die verkaufsoffenen Sonntage in Bremen bieten nicht nur die Möglichkeit, die besonderen Einkaufserlebnisse in der Stadt zu genießen, sondern auch eine Vielzahl von Events Bremen, die das Einkaufen zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Während dieser Tage können Besucher an Straßenfesten, Live-Musik und kulturellen Veranstaltungen teilnehmen, die alle in das Einkaufsgeschehen integriert sind.

Ein Höhepunkt ist das Straßenkunstfestival „La Strada“, wo regionale Künstler und Musiker ihre Talente präsentieren. Den Besuchern wird eine Vielzahl von Unterhaltungsmöglichkeiten geboten, die das Einkaufen angenehm umrahmen. An den verschiedenen verkaufsoffenen Sonntagen sind solche Events Bremen eine willkommene Abwechslung, die die Atmosphäre aufwertet und die Menschen in die Innenstadt zieht.

Auf den weiteren Events wie dem Borgfelder Sommerfest oder dem Findorffer Dorffest können Gäste nicht nur shoppen, sondern auch lokale köstliche Speisen und Getränke genießen, was die besonderen Einkaufserlebnisse in Bremen noch bereichert. Diese Kombination aus Shopping und Kultur schafft ein einzigartiges Flair an den verkaufsoffenen Sonntagen, das sich niemand entgehen lassen sollte.

Tipps für den Einkauf an Sonntagen

Um das Einkaufserlebnis an verkaufsoffenen Sonntagen in Bremen optimal zu gestalten, sind bestimmte Aspekte zu berücksichtigen. Zunächst sind die Öffnungszeiten der Geschäfte von großer Bedeutung. In der Regel öffnen die Einzelhändler zwischen 13 und 18 Uhr, was bedeutet, dass sich Käufer gut auf die Zeit einstellen sollten, um ihre Besorgungen in Ruhe erledigen zu können. Informieren Sie sich im Voraus über spezielle Regelungen, da es von Bundesland zu Bundesland Unterschiede geben kann.

Interessant:  Visum Ägypten beantragen – Einfach & Schnell

Öffnungszeiten und Regelungen

Für Verkaufsoffene Sonntage Bremen gelten gemäß dem Ladenschlussgesetz zahlreiche Vorschriften. Geschäfte dürfen in der Regel an vier Sonntagen im Jahr öffnen, wobei Ausnahmen bestehen können. Besonders im Dezember ist darauf zu achten, dass die Regelungen abweichen, sodass in dieser Zeit ein zusätzliches Einkaufserlebnis möglich sein kann. Wenn ein Sonntag auf den 24. Dezember fällt, dürfen Geschäfte sogar bis 14 Uhr geöffnet sein, allerdings nur für bestimmte Produkte.

Besser planen: Verkehr und Erreichbarkeit

Eine gute Planung ist entscheidend, um Stress und Anfahrtsprobleme zu vermeiden. Die Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel ist in Bremen gut erschlossen, insbesondere zu verkaufsoffenen Sonntagen. Prüfen Sie im Voraus die Fahrpläne der Busse und Straßenbahnen, um Wartezeiten zu minimieren. Außerdem sollten Parkmöglichkeiten in der Innenstadt und in den umliegenden Stadtteilen wie Huchting, Walle und Osterholz berücksichtigt werden, um die Anreise so reibungslos wie möglich zu gestalten.

FAQ

Was sind verkaufsoffene Sonntage in Bremen?

Verkaufsoffene Sonntage in Bremen sind spezielle Sonntage, an denen Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet sind, um den Bürgern die Möglichkeit zu geben, außerhalb der regulären Öffnungszeiten einzukaufen.

Welche Termine gibt es für verkaufsoffene Sonntage in Bremen 2024?

Für 2024 sind die verkaufsoffenen Sonntage in Bremen auf folgende Daten festgelegt: 7. April, 5. Mai, 26. Mai, 2. Juni, 9. Juni, 11. August, 6. Oktober, 3. November und 10. November.

Wo finden die verkaufsoffenen Sonntage in Bremen statt?

Die verkaufsoffenen Sonntage finden in verschiedenen Stadtteilen statt, darunter die Innenstadt von Bremen, der Weserpark und Stadtteile wie Vegesack, Findorff und Gröpelingen.

Welche besonderen Veranstaltungen finden an verkaufsoffenen Sonntagen statt?

Oft werden an verkaufsoffenen Sonntagen besondere Veranstaltungen wie Straßenfeste, Live-Musik oder Kulturprogramme, wie das Straßenkunstfestival „La Strada“, organisiert, die das Einkaufserlebnis bereichern.

Warum sind verkaufsoffene Sonntage wichtig für Bremen?

Verkaufsoffene Sonntage unterstützen den Einzelhandel, bieten Bürgern mehr Flexibilität beim Einkaufen und tragen zu einem lebendigen Stadtleben bei.

Ist der sonntägliche Verkauf in Bremen gesetzlich geregelt?

Ja, in Bremen dürfen gemäß gesetzlicher Regelungen maximal 15 verkaufsoffene Sonntage pro Jahr stattfinden. Dies beeinflusst die Planung der Öffnungszeiten für die Geschäfte.

Welche Geschäfte haben an verkaufsoffenen Sonntagen geöffnet?

An verkaufsoffenen Sonntagen haben insbesondere Geschäfte in der Innenstadt von Bremen und größeren Einkaufszentren wie dem Weserpark und der Waterfront geöffnet.

Wie kann ich meinen Besuch an einem verkaufsoffenen Sonntag planen?

Es ist ratsam, im Voraus die Öffnungszeiten zu überprüfen, die Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel zu prüfen und sich über besondere Veranstaltungen zu informieren, um Stress und lange Wartezeiten zu vermeiden.
Tags: 2024Öffnungszeiten in BremenBremenEinkaufen in BremenShopping in BremenSonntagsverkaufTermineVeranstaltungskalender BremenVerkaufsoffener Sonntag
TeilenTweet
Vorheriger Artikel

Verkaufsoffener Sonntag Köln 2024 Termine

Nächster Artikel

Verkaufsoffener Sonntag Essen 2024 Termine

Ähnliche Beiträge

Lohnt sich eine Solaranlage

Solaranlage Vorteile: Lohnt sich eine Solaranlage – Tipps

von Peter Pi.
20. Mai 2025
0

In den letzten Jahren haben Solaranlagen erheblich an Bedeutung gewonnen. Vor allem im Rahmen der Energiewende ist die Nachfrage nach...

VR Brillen mieten oder kaufen

VR Brillien mieten oder kaufen – Tipps für Entscheider

von Peter Pi.
10. Mai 2025
0

In der heutigen Geschäftswelt gewinnen VR Brillen zunehmend an Bedeutung, insbesondere in hybriden Arbeitsumgebungen. Die Entscheidung, ob man VR Brillen...

Alltagstipps

Alltagstipps für ein effizientes und glückliches Leben

von Peter Pi.
26. März 2025
0

In der heutigen schnelllebigen Welt ist es entscheidend, auf die eigene Lebensqualität zu achten. Deutschland rangiert im World Happiness Report...

Geburtstag planen

Geburtstag planen – Tipps für eine perfekte Feier

von Sonja Mainz
7. Februar 2025
0

Entdecken Sie hilfreiche Tipps zum Thema "Geburtstag planen" für eine unvergessliche Feier mit den besten Ideen für Deko, Spiele und...

Weitere laden
Nächster Artikel
verkaufsoffener sonntag essen 2024

Verkaufsoffener Sonntag Essen 2024 Termine

Lohnt sich eine Solaranlage

Solaranlage Vorteile: Lohnt sich eine Solaranlage – Tipps

20. Mai 2025
VR Brillen mieten oder kaufen

VR Brillien mieten oder kaufen – Tipps für Entscheider

10. Mai 2025
Alltagstipps

Alltagstipps für ein effizientes und glückliches Leben

26. März 2025

Kategorien

  • Allgemein
  • Auto
  • Bildung
  • Gesundheit
  • Immobilien
  • Tipps
Lohnt sich eine Solaranlage
Tipps

Solaranlage Vorteile: Lohnt sich eine Solaranlage – Tipps

20. Mai 2025
VR Brillen mieten oder kaufen
Tipps

VR Brillien mieten oder kaufen – Tipps für Entscheider

10. Mai 2025
Alltagstipps
Tipps

Alltagstipps für ein effizientes und glückliches Leben

26. März 2025
Haus der Statistik
Bildung

Haus der Statistik: Berlins Kulturschmelztiegel

19. Februar 2025
Geburtstag planen
Tipps

Geburtstag planen – Tipps für eine perfekte Feier

7. Februar 2025
verkaufsoffener sonntag stralsund 2024
Tipps

Verkaufsoffener Sonntag Stralsund 2024 Termine

2. Januar 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Sitemap

© 2025 FHBund.de - All Rights Reserved

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen ansehen
{title} {title} {title}
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Auto
  • Bildung
  • Gesundheit
  • Immobilien
  • Tipps

© 2025 FHBund.de - All Rights Reserved