FHBund.de- Logo
  • Home
  • Auto
  • Bildung
  • Gesundheit
  • Immobilien
  • Tipps
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Kontakt
magazin-metamorphosen-Logo
  • Home
  • Auto
  • Bildung
  • Gesundheit
  • Immobilien
  • Tipps
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
FHBund.de-Logo
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Tipps
thailändische botschaft berlin

Thailändische Botschaft Berlin – Visa & Infos

in Tipps
Lesedauer: 8 min.

Die thailändische Botschaft in Berlin ist Ihr zentraler Ansprechpartner für alle Angelegenheiten, die Visa Thailand Berlin betreffen. Hier erhalten Sie umfassende Informationen zu Visa-Anträgen sowie zu konsularischen Dienstleistungen, die Ihnen bei der Einreise nach Thailand hilfreich sind. Egal ob Touristenvisum oder spezielle Visa-Angebote – die Botschaft steht bereit, um Sie mit den notwendigen Informationen und Unterstützung zu versorgen. Von der Beantragung bis zum Empfang Ihres Visums, alle relevanten Details wie Öffnungszeiten, Adresse und spezifische Anforderungen finden Sie an einem Ort.

Einleitung zur thailändischen Botschaft in Berlin

Die thailändische botschaft deutschland befindet sich in Berlin und fungiert als wesentliche Verbindung zwischen Thailand und Deutschland. Diese diplomatische Institution bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die sowohl thailändische Staatsbürger als auch Ausländer unterstützen. Von der Bearbeitung von Visa-Anträgen bis hin zu konsularischen Dienstleistungen spielt die Botschaft eine zentrale Rolle in der Erleichterung von Reisen und dem Parken von rechtlichen Angelegenheiten.

Für viele Menschen ist die thailändische Botschaft in Berlin der erste Anlaufpunkt, wenn es um Reisen nach Thailand oder die Suche nach Informationen über das Land geht. Neben der Ausstellung von Visa und der Hilfe in Notfällen können hier auch verschiedene administrative Aufgaben erledigt werden.

Anschrift der Thailändischen Botschaft Berlin

Die thailändische Botschaft in Berlin ist die erste Anlaufstelle für alle Anliegen, die Thailand betreffen. Um den optimalen Zugang zu gewährleisten, sind die adresse thailändische botschaft berlin sowie die kontakt thailändische botschaft von zentraler Bedeutung.

Adresse und Kontaktdaten

Die Botschaft hat folgende Adresse: Königliche Thailändische Botschaft, Leibnizstraße 64-66, 12163 Berlin. Für jegliche Anfragen stehen die Kontaktdaten bereit:

  • Telefon: +49 (0)30 794 81117
  • E-Mail: [email protected]

Anfahrt und Erreichbarkeit

Die Anfahrt zur Botschaft ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto möglich. Der nächste U-Bahnhof „Kleinmachnow“ liegt nur etwa 15 Minuten Fußweg entfernt. Parkmöglichkeiten sind in der Umgebung jedoch eingeschränkt, daher empfiehlt sich die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.

Ähnliche Artikel

Webseite aufbauen-Tipps

Webseite aufbauen – Tipps: So gelingt der Start

6. Juli 2025
Lohnt sich eine Solaranlage

Solaranlage Vorteile: Lohnt sich eine Solaranlage – Tipps

20. Mai 2025

Öffnungszeiten der Thailändischen Botschaft Berlin

Die öffnungszeiten thailändische botschaft berlin sind von Montag bis Freitag festgelegt. An diesen Tagen ist die Botschaft geöffnet von 09:00 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr. An Samstagen und Sonntagen bleibt die Botschaft geschlossen.

Es wird empfohlen, vor einem Besuch einen Termin zu vereinbaren. Insbesondere für Visa-Angelegenheiten kann dies lange Wartezeiten verhindern. Neben der Botschaft in Berlin gibt es fünf weitere Konsulate in Deutschland, die sich in Frankfurt am Main, München, Essen, Hamburg und Stuttgart befinden.

Die Botschaft bietet viele wichtige Dienstleistungen an, wie die Ausstellung von Reisedokumenten und Visa-Dienstleistungen. Bei Diebstählen können Ersatzdokumente von den Konsulaten oder der konsularischen Abteilung der Botschaft ausgestellt werden. Für thailändische Bürger in Deutschland werden auch Informationen zur Visabeantragung und zu den Einreisebedingungen nach Thailand bereitgestellt.

Um die Abläufe zu erleichtern, stehen auch Informationen zu Reise- und Sicherheitshinweisen zur Verfügung. Die Telefonnummer der Botschaft lautet +49 30 79 48 10, und Faxe können an +49 30 79 48 15 11 gesendet werden.

Tag Öffnungszeit
Montag 09:00 – 12:30, 14:00 – 17:00
Dienstag 09:00 – 12:30, 14:00 – 17:00
Mittwoch 09:00 – 12:30, 14:00 – 17:00
Donnerstag 09:00 – 12:30, 14:00 – 17:00
Freitag 09:00 – 12:30, 14:00 – 17:00
Samstag Geschlossen
Sonntag Geschlossen

Visum Thailand Berlin: Überblick über die Visaarten

Die verschiedenen visaarten thailand bieten Besuchern die Möglichkeit, Thailand unter unterschiedlichen Bedingungen zu erkunden oder dort zu wohnen. Je nach Aufenthalt und Reisegrund gibt es verschiedene Optionen.

Touristenvisum (TR)

Das touristenvisum berlin eignet sich bestens für Reisende, die Thailand für einen begrenzten Zeitraum besuchen möchten. Dieses Visum erlaubt einen Aufenthalt von bis zu 60 Tagen und kann einmalig oder mehrfach beantragt werden. Die Gebühren sind relativ günstig, mit 35 € für eine Einreise und 175 € für mehrfache Einreisen. Dieses Visum ist ideal für einen entspannten Urlaub in Thailand, besondern, da es einfach zu beantragen ist.

Non-Immigrant Visum

Das non-immigrant visum ist für Personen gedacht, die eine längerfristige Aufenthaltsgenehmigung benötigen, beispielsweise für berufliche Zwecke. Die Gebühren für das Non-Immigrant Visum beginnen bei 70 € für eine einmalige Einreise und können bis zu 175 € für mehrfache Einreisen betragen. Dies bietet den Vorteil, dass man Thailand mehrere Male besuchen kann, ohne jedes Mal ein neues Visum beantragen zu müssen.

SMART Visum

Das SMART Visum richtet sich speziell an qualifizierte Fachkräfte und Unternehmen, die Projekte in Thailand umsetzen möchten. Die Gebühren variieren je nach Aufenthaltsdauer, beginnend bei 350 € für ein Jahr. Diese Art des Visums ermöglicht es Fachkräften, länger in Thailand zu bleiben und ihre Expertise vor Ort einzubringen.

Interessant:  Kostenlose Guten Morgen Bilder fürs Handy

visaarten thailand

Visumtyp Maximaler Aufenthalt Einreisegebühr Besonderheiten
Touristenvisum (TR) 60 Tage 35 € (Einreise), 175 € (mehrfache Einreisen) Verlängerung möglich
Non-Immigrant Visum 90 Tage (Single Entry) 70 € (Einreise), bis zu 175 € (mehrfache Einreisen) Langfristige Aufenthalte
SMART Visum 180 Tage (verläßlich erweiterbar) Ab 350 € Für Fachkräfte und Unternehmen

Visa-Antragsprozess an der Botschaft

Der visa-antragsprozess an der thailändischen Botschaft in Berlin erfordert eine sorgfältige Vorbereitung und Beachtung spezifischer Richtlinien. Antragsteller sollten beachten, dass die beantragten Visa nur über die offizielle Webseite eingereicht werden können, was die online antragstellung thailand zu einem wichtigen Schritt im Prozess macht.

Online-Antragstellung für E-Visas

Um ein Visum zu beantragen, müssen Antragsteller den Online-Antrag über thaievisa.go.th ausfüllen. Persönliche Antragstellungen oder Anträge per Post sind nicht zulässig. Diese Vorgehensweise ermöglicht eine schnellere Bearbeitung und macht den Antrag flexibler und effizienter.

Erforderliche Dokumente

Für die Antragstellung sind folgende Dokumente erforderlich:

  • Reisepass mit einer Mindestgültigkeit von 6 Monaten
  • Aktuelles Passfoto
  • Nachweise über den Aufenthaltsort in Deutschland
  • Einladung von einer Kontaktperson in Thailand (sofern relevant)

Alle Dokumente müssen in Farbe hochgeladen werden und den spezifischen Anforderungen der Botschaft entsprechen. Eine gewissenhafte Vorbereitung der erforderlichen Unterlagen trägt entscheidend zu einem reibungslosen visa-antragsprozess bei.

Thailändische Botschaft Berlin: Visa-Gebühren

Die Visa-Gebühren für Thailand variieren je nach Art des beantragten Visums. Für Antragsteller in Berlin ist es wichtig, die aktuellen Preise zu kennen. Bei der beantragung eines Visums sollte man auch die verschiedenen Bearbeitungszeiten berücksichtigen, um eventuelle Verzögerungen einzuplanen.

Preise für verschiedene Visaarten

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die gängigen Gebühren, die an der thailändischen Botschaft in Berlin anfallen können:

Visumart Einreise Kosten (€) Gültigkeit
Touristenvisum (einfach) Einmalige Einreise 35 € 60 Tage
Touristenvisum (mehrfach) Mehrfache Einreise 175 € 60 Tage pro Einreise
Non-Immigrant Visum (einfach) Einmalige Einreise 70 € 90 Tage
Non-Immigrant Visum (mehrfach) Mehrfache Einreise 175 € 90 Tage pro Einreise
Express Thailand Visa Variabel Ab €177,80 Variation je nach Visum

Die oben genannten Visa gebühren Berlin sind sowohl für Geschäftsreisende als auch für Touristen relevant. Bei der Einreichung eines Antrags sollten alle Gebühren im Voraus entrichtet werden. Beachten Sie, dass die Gebühren nicht rückerstattbar sind.

Besondere Hinweise für Antragsteller

Vor der Abreise nach Thailand müssen Antragsteller auf einige wichtige Punkte achten, um einen reibungslosen Ablauf bei der Einreise thailand sicherzustellen. Zu diesen Punkten zählen sowohl die Einreisebestimmungen als auch die festgelegte gültigkeitsdauer visa, die während des Aufenthalts zu beachten ist.

Regeln für die Einreise nach Thailand

Antragsteller sollten sich über die aktuellen Einreisebestimmungen und Gesundheitsrichtlinien informieren, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden. Staatsangehörige bestimmter europäischer Länder, darunter Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien, sind von der Verpflichtung befreit, nach der Einreise einen Aufenthaltstitel zu beantragen. Für Aufenthalte über 90 Tage in Thailand benötigen viele Ausländer ein Visum. Dafür gelten spezifische Vorschriften, die je nach Staatsangehörigkeit unterschiedlich sein können.

Gültigkeitsdauer der Visa

Die gültigkeitsdauer visa muss ebenfalls berücksichtigt werden. So sind einige Visa vor der Einreise bis zu 3 Monate gültig, während andere eine längere Gültigkeit bieten können. Das Destination Thailand Visa erlaubt beispielsweise Aufenthalte von bis zu 180 Tagen pro Einreise. Diese verlängerten Möglichkeiten bergen jedoch oft zusätzliche Anforderungen, insbesondere für den Hauptantragsteller, der nachweisen muss, dass er finanzielle Mittel besitzt. Reisende sollten sicherstellen, dass ihr Reisepass beim Verlassen Deutschlands noch mindestens drei Monate gültig ist und innerhalb der letzten 10 Jahre ausgestellt wurde.

Thailändische Botschaft Berlin: Zusätzliche Informationen und Dienstleistungen

Die thailändische Botschaft in Berlin bietet nicht nur Visa-Auskünfte, sondern auch umfassende konsularische dienstleistungen an, um den Bedürfnissen der Antragsteller gerecht zu werden. Diese Dienstleistungen umfassen die Ausstellung von Reisepässen, rechtliche Unterstützung sowie Informationen über verschiedene Anliegen. Die Botschaft ermöglicht es den Besuchern, direkt Hilfe zu erhalten und alle notwendigen Schritte für einen reibungslosen Ablauf zu unternehmen.

Konsularische Dienstleistungen

Zu den konsularischen dienstleistungen der thailändischen Botschaft gehören:

  • Ausstellung von Reisepässen
  • Unterstützung in Notfällen
  • Rechtsberatung zu Thailändischem Recht
  • Informationen über die Einreisebestimmungen
  • Unterstützung bei Anträgen auf Staatsbürgerrechte

Bei weiteren fragen oder um zusätzliche informationen thailändische botschaft zu erhalten, können Antragsteller sich direkt an die Botschaft wenden.

Fazit

Die thailändische Botschaft in Berlin ist eine wichtige Anlaufstelle für alle Belange in Bezug auf Thailand und insbesondere die unterschiedlichen Visa-Bestimmungen. Zu erwähnen ist, dass deutsche Staatsangehörige bis zu 30 Tage ohne Visum in Thailand reisen können. Diese kurzfristigen Aufenthalte lassen sich bei Bedarf vor Ort um weitere 30 Tage verlängern, wobei die Gesamtaufenthaltsdauer von maximal 90 Tagen innerhalb von sechs Monaten beachtet werden muss.

Für längere Aufenthalte gibt es verschiedene Visaoptionen, wie das Touristenvisum, das Non-Immigrant Visum und das SMART Visum. Jedes dieser Visa bietet spezifische Vorteile, die es ermöglichen, die Zeit in Thailand nach individuellen Bedürfnissen zu gestalten. Zudem bietet die Botschaft auch konsularische Unterstützung, um Anträge und Verfahren reibungslos abzuwickeln.

Interessant:  Lebenshaltungskosten 1 Person

Zusammenfassend ist die thailändische Botschaft in Berlin nicht nur ein wesentlicher Ort für die Visa-Antragsstellung, sondern auch eine wertvolle Informationsquelle. Die klar strukturierten Informationen über Öffnungszeiten, Kontaktmöglichkeiten und Visa-Anforderungen tragen dazu bei, den gesamten Prozess für Antragsteller zu erleichtern und sicherzustellen, dass die Reise nach Thailand reibungslos verläuft.

FAQ

Wo befindet sich die Thailändische Botschaft in Berlin?

Die Adresse der Thailändischen Botschaft in Berlin ist: Königliche Thailändische Botschaft, Leibnizstraße 64-66, 12163 Berlin.

Was sind die Öffnungszeiten der Botschaft?

Die Thailändische Botschaft Berlin ist von Montag bis Freitag, jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Es wird empfohlen, einen Termin vorab zu vereinbaren.

Wie kann ich ein Visum für Thailand beantragen?

Der Visumantrag muss ausschließlich online über die Webseite thaievisa.go.th eingereicht werden. Persönliche Anträge oder Anträge per Post sind nicht zulässig.

Was sind die Gebühren für ein Touristenvisum?

Die Gebühr für ein einmaliges Touristenvisum beträgt 35 €, während ein mehrfaches Einreisevisum 175 € kostet.

Welche Unterlagen benötige ich für die Beantragung eines Visums?

Zu den erforderlichen Dokumenten gehören der Reisepass, ein Passfoto, Nachweise über den Aufenthaltsort in Deutschland und eventuell eine Einladung von einer Kontaktperson in Thailand.

Wie lange kann ich mit einem Touristenvisum in Thailand bleiben?

Mit einem Touristenvisum (TR) dürfen Sie bis zu 60 Tage in Thailand bleiben. Es kann einmalig oder mehrfach beantragt werden.

Was muss ich über die Einreisebestimmungen wissen?

Antragsteller sollten sich über die aktuellen Einreisebestimmungen und Gesundheitsrichtlinien informieren, insbesondere im Zusammenhang mit COVID-19. Es wird geraten, den Antrag mindestens 90 Tage vor der geplanten Einreise zu stellen.

Welche konsularischen Dienstleistungen bietet die Botschaft an?

Neben Visa-Angelegenheiten bietet die Thailändische Botschaft in Berlin auch Dienstleistungen wie die Ausstellung von Reisepässen, Unterstützung im Notfall und Informationen über rechtliche Angelegenheiten an.
Tags: Botschaft von Thailand in BerlinThai Embassy in BerlinThailand Visa BerlinThailand Visum AntragVisumsinformationen Thailand
TeilenTweet
Vorheriger Artikel

Schwedische Botschaft Berlin – Offizielle Infos

Nächster Artikel

Iranische Botschaft Frankfurt – Visa & Infos

Ähnliche Beiträge

Webseite aufbauen-Tipps

Webseite aufbauen – Tipps: So gelingt der Start

von Peter Pi.
6. Juli 2025
0

Eine Website zu erstellen bedeutet mehr als nur eine digitale Visitenkarte zu entwickeln. Es geht darum, eine leistungsstarke Plattform zu...

Lohnt sich eine Solaranlage

Solaranlage Vorteile: Lohnt sich eine Solaranlage – Tipps

von Peter Pi.
20. Mai 2025
0

In den letzten Jahren haben Solaranlagen erheblich an Bedeutung gewonnen. Vor allem im Rahmen der Energiewende ist die Nachfrage nach...

VR Brillen mieten oder kaufen

VR Brillien mieten oder kaufen – Tipps für Entscheider

von Peter Pi.
10. Mai 2025
0

In der heutigen Geschäftswelt gewinnen VR Brillen zunehmend an Bedeutung, insbesondere in hybriden Arbeitsumgebungen. Die Entscheidung, ob man VR Brillen...

Alltagstipps

Alltagstipps für ein effizientes und glückliches Leben

von Peter Pi.
26. März 2025
0

In der heutigen schnelllebigen Welt ist es entscheidend, auf die eigene Lebensqualität zu achten. Deutschland rangiert im World Happiness Report...

Weitere laden
Nächster Artikel
iranische botschaft frankfurt

Iranische Botschaft Frankfurt - Visa & Infos

Erfolgreich durchs Schuljahr

Erfolgreich durchs Schuljahr: Warum Lernroutine und Nachhilfe zusammengehören

8. Juli 2025
Webseite aufbauen-Tipps

Webseite aufbauen – Tipps: So gelingt der Start

6. Juli 2025
Lohnt sich eine Solaranlage

Solaranlage Vorteile: Lohnt sich eine Solaranlage – Tipps

20. Mai 2025

Kategorien

  • Allgemein
  • Auto
  • Bildung
  • Gesundheit
  • Immobilien
  • Tipps
Erfolgreich durchs Schuljahr
Bildung

Erfolgreich durchs Schuljahr: Warum Lernroutine und Nachhilfe zusammengehören

8. Juli 2025
Webseite aufbauen-Tipps
Tipps

Webseite aufbauen – Tipps: So gelingt der Start

6. Juli 2025
Lohnt sich eine Solaranlage
Tipps

Solaranlage Vorteile: Lohnt sich eine Solaranlage – Tipps

20. Mai 2025
VR Brillen mieten oder kaufen
Tipps

VR Brillien mieten oder kaufen – Tipps für Entscheider

10. Mai 2025
Alltagstipps
Tipps

Alltagstipps für ein effizientes und glückliches Leben

26. März 2025
Haus der Statistik
Bildung

Haus der Statistik: Berlins Kulturschmelztiegel

19. Februar 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Sitemap

© 2025 FHBund.de - All Rights Reserved

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen ansehen
{title} {title} {title}
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Auto
  • Bildung
  • Gesundheit
  • Immobilien
  • Tipps

© 2025 FHBund.de - All Rights Reserved