FHBund.de- Logo
  • Home
  • Auto
  • Bildung
  • Gesundheit
  • Immobilien
  • Tipps
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Kontakt
magazin-metamorphosen-Logo
  • Home
  • Auto
  • Bildung
  • Gesundheit
  • Immobilien
  • Tipps
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
FHBund.de-Logo
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Tipps
Spitzname Emilian

Spitzname Emilian: Bedeutung & Herkunft

in Tipps
Lesedauer: 4 min.

Wussten Sie, dass der Name Emil im Jahr 2021 in Deutschland der 8. beliebteste Name für neugeborene Jungen war und besonders im Norden und Osten des Landes beliebt ist? Diese beeindruckende Beliebtheit spiegelt nicht nur einen kulturellen Trend wider, sondern wirft auch ein Licht auf die besondere Bedeutung und den Ursprung des Spitznamens Emilian.

Ich bin ein Teil des Redaktionsteams von FHBund.de und als leidenschaftlicher Autor teile ich faszinierende Einblicke über Namen und ihre Bedeutung. Der Spitzname Emilian trägt eine tiefe kulturelle und historische Bedeutung, die sich aus seinen lateinischen Wurzeln entfaltet. Ein Name, der nicht nur modern und sympathisch, sondern auch mit Eigenschaften wie Erfolg und Intelligenz assoziiert wird.

Bedeutung des Namens Emilian

Der Name Emilian ist nicht nur ein klangvoller Vorname, sondern hat auch eine beeindruckende Herkunft und tiefere Bedeutung. Im Folgenden werden der Ursprung und die Wortherkunft des Namens Emilian sowie die genaue Bedeutung im Detail erörtert.

Ursprung und Wortherkunft

Der Ursprung des Namens Emilian liegt im Lateinischen, wo „aemulus“ „nacheifernd“ oder „eifrig“ bedeutet. Diese Wortherkunft Emilian weist eine lange Verbindung zu einer der bekanntesten römischen Familien, den Aemiliern, auf. Diese Familie war einflussreich und spielt eine bedeutende Rolle in der Geschichte Roms, was die kulturelle Wertschätzung des Namens unterstreicht. Der Name hat sich über verschiedene Sprachen hinweg entwickelt, mit Einflüssen aus dem Französischen, Italienischen, Spanischen, Rumänischen und Lateinischen.

Bedeutung im Detail

Die Bedeutung im Detail des Namens Emilian reflektiert nicht nur die Eifrigkeit, sondern auch eine Vielzahl von positiven Eigenschaften. Emilian ist synonym mit „Der Eifrige“ und wird häufig als ein Name für kreative und engagierte Menschen angesehen. Die Verwendung des Namens hat sich in verschiedenen Ländern verbreitet, sodass Emilian in Deutschland zurzeit der 127. häufigste Jungenname ist. Über die letzten zehn Jahre wurde Emilian etwa 5.300 Mal vergeben, was eine Ranking-Position von 143 innerhalb dieser Zeitspanne zeigt. In Österreich ist Emilian mit 962 Neugeborenen seit 1984 der 179. beliebteste Name.

Ursprung des Namens Emilian

Ähnliche Artikel

Webseite aufbauen-Tipps

Webseite aufbauen – Tipps: So gelingt der Start

6. Juli 2025
Lohnt sich eine Solaranlage

Solaranlage Vorteile: Lohnt sich eine Solaranlage – Tipps

20. Mai 2025

Die Verbreitung des Namens zeigt, dass er besonders in Regionen wie Bayern und Wien geschätzt wird, wo der Name eine hohe Prävalenz aufweist. Emilian wird nicht nur als Vorname geschätzt, sondern auch als Bestandteil von Doppelnamen und Variationen wie Emil, Emilchen oder Emiljan. Diese Vielfalt macht Emilian zu einem zeitlosen und vielseitigen Namen, der in verschiedenen Lebensbereichen Resonanz findet.

Herkunft des Spitznamens Emilian

Der Spitzname Emilian hat eine bemerkenswerte Verbreitung in Europa erfahren und ist in vielen verschiedenen Ländern zu finden. Besonders in Dänemark, Norwegen und Deutschland erfreut sich der Name großer Beliebtheit. Statistiken belegen, dass Emilian häufig in den oberen Rängen der Vornamen-Hitlisten auftaucht, was auf seine anhaltende Anziehungskraft bei Neugeborenen hinweist. Ungefähr die Hälfte der Personen mit dem Namen Emilian trägt zudem zusätzlich weitere Vornamen, was die Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit dieses Namens unterstreicht.

Verbreitung des Namens in Europa

Emilian wird sowohl am Anfang als auch am Ende von Kombinationen mit anderen Vornamen genutzt, wobei etwa 47% der Namensträger diesen Namen an erster Stelle führen. In verschiedenen Ländern zeigt der Name unterschiedliche Häufigkeiten. In Polen beispielsweise gibt es den Namen Emiljan, eine abgewandelte Form, die auf polnische Wurzeln zurückgeht. Das zeigt, wie die Herkunft des Spitznamens Emilian sich durch europäische Länder zieht und sich an lokale Gegebenheiten anpasst.

Historische Wurzeln

Die historischen Wurzeln des Namens Emilian lassen sich bis zu bekannten historischen Figuren zurückverfolgen. Ein Beispiel ist Emil Cucullatus, auch bekannt als Milán de la Cogolla, der in Nordspanien lebte und von der Bevölkerung wegen seiner Wundertaten während seines Lebens als Heiliger verehrt wurde. Diese Geschichte vermittelt, dass der Name Emilian nicht nur in der modernen Namenstradition verankert ist, sondern auch tief in der Geschichte Europas verwurzelt ist. Außerdem findet sich die feminine Form Emilia in mehreren Ländern wie Italien und Polen, wo sie in der Bevölkerung hohe Anerkennung genießt.

FAQ

Was ist die Bedeutung des Namens Emilian?

Der Name Emilian stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „nacheifernd“ oder „eifrig“. Dies spiegelt den Charakter wider, den viele mit diesem Namen verbinden.

Woher kommt der Name Emilian?

Emilian hat römische Wurzeln und gehörte ursprünglich zu einem einflussreichen römischen Geschlecht, den Aemiliern, was seine historische Bedeutung unterstreicht.

In welchen Ländern ist der Name Emilian verbreitet?

Emilian ist in mehreren europäischen Ländern beliebt, insbesondere in Dänemark und Norwegen sowie in Deutschland, wo er häufig in Namenslisten zu finden ist.

Welche charakterlichen Eigenschaften werden mit Emilian assoziiert?

Die häufigsten Eigenschaften, die mit dem Namen Emilian in Verbindung gebracht werden, sind „modern“, „sympathisch“, „erfolgreich“ und „intelligent“.

Gibt es besondere Namenstage für Emilian?

Ja, der Namenstag von Emilian fällt auf den 10. März.

Welche Spitznamen gibt es für Emilian?

Es gibt eine Vielzahl von Spitznamen für Emilian, wie Emi, Malian oder Emil. Diese Kosenamen können individuell gestaltet werden.

Warum ist Emilian ein beliebter Doppelname?

Emilian wird oft als Teil von Doppelnamen verwendet, was in mehr als 50% der Fälle vorkommt, da er gut mit vielen anderen Namen harmoniert.
Interessant:  Seltene kurdische Jungennamen – Exklusive Auswahl
Tags: Bedeutung EmilianDeutscher NameEmilianHerkunft EmilianJungennameNamensgebungRufnamenSpitznamenVornamen
TeilenTweet
Vorheriger Artikel

Ursprung und Bedeutung des Spitznamen Johann

Nächster Artikel

Bedeutungen und Definitionen verstehen

Ähnliche Beiträge

Webseite aufbauen-Tipps

Webseite aufbauen – Tipps: So gelingt der Start

von Peter Pi.
6. Juli 2025
0

Eine Website zu erstellen bedeutet mehr als nur eine digitale Visitenkarte zu entwickeln. Es geht darum, eine leistungsstarke Plattform zu...

Lohnt sich eine Solaranlage

Solaranlage Vorteile: Lohnt sich eine Solaranlage – Tipps

von Peter Pi.
20. Mai 2025
0

In den letzten Jahren haben Solaranlagen erheblich an Bedeutung gewonnen. Vor allem im Rahmen der Energiewende ist die Nachfrage nach...

VR Brillen mieten oder kaufen

VR Brillien mieten oder kaufen – Tipps für Entscheider

von Peter Pi.
10. Mai 2025
0

In der heutigen Geschäftswelt gewinnen VR Brillen zunehmend an Bedeutung, insbesondere in hybriden Arbeitsumgebungen. Die Entscheidung, ob man VR Brillen...

Alltagstipps

Alltagstipps für ein effizientes und glückliches Leben

von Peter Pi.
26. März 2025
0

In der heutigen schnelllebigen Welt ist es entscheidend, auf die eigene Lebensqualität zu achten. Deutschland rangiert im World Happiness Report...

Weitere laden
Nächster Artikel
Bedeutungen

Bedeutungen und Definitionen verstehen

Erfolgreich durchs Schuljahr

Erfolgreich durchs Schuljahr: Warum Lernroutine und Nachhilfe zusammengehören

8. Juli 2025
Webseite aufbauen-Tipps

Webseite aufbauen – Tipps: So gelingt der Start

6. Juli 2025
Lohnt sich eine Solaranlage

Solaranlage Vorteile: Lohnt sich eine Solaranlage – Tipps

20. Mai 2025

Kategorien

  • Allgemein
  • Auto
  • Bildung
  • Gesundheit
  • Immobilien
  • Tipps
Erfolgreich durchs Schuljahr
Bildung

Erfolgreich durchs Schuljahr: Warum Lernroutine und Nachhilfe zusammengehören

8. Juli 2025
Webseite aufbauen-Tipps
Tipps

Webseite aufbauen – Tipps: So gelingt der Start

6. Juli 2025
Lohnt sich eine Solaranlage
Tipps

Solaranlage Vorteile: Lohnt sich eine Solaranlage – Tipps

20. Mai 2025
VR Brillen mieten oder kaufen
Tipps

VR Brillien mieten oder kaufen – Tipps für Entscheider

10. Mai 2025
Alltagstipps
Tipps

Alltagstipps für ein effizientes und glückliches Leben

26. März 2025
Haus der Statistik
Bildung

Haus der Statistik: Berlins Kulturschmelztiegel

19. Februar 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Sitemap

© 2025 FHBund.de - All Rights Reserved

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen ansehen
{title} {title} {title}
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Auto
  • Bildung
  • Gesundheit
  • Immobilien
  • Tipps

© 2025 FHBund.de - All Rights Reserved