FHBund.de- Logo
  • Home
  • Auto
  • Bildung
  • Gesundheit
  • Immobilien
  • Tipps
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Kontakt
magazin-metamorphosen-Logo
  • Home
  • Auto
  • Bildung
  • Gesundheit
  • Immobilien
  • Tipps
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
FHBund.de-Logo
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Tipps
deutsche botschaft rom

Deutsche Botschaft Rom – Informationen & Service

in Tipps
Lesedauer: 9 min.

Die deutsche Botschaft Rom fungiert als die diplomatische Vertretung der Bundesrepublik Deutschland in Italien und ist unverzichtbar für die Förderung der bilateralen Beziehungen zwischen Deutschland und Italien. Die Botschaft bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die sowohl Deutsche in Italien als auch italienische Staatsbürger betreffen. Unter der Leitung des Botschafters Dr. Hans-Dieter Lucas, der auch in San Marino akkreditiert ist, setzt die Botschaft ihr Engagement für die deutsch-italienischen Beziehungen fort. Für weitere Informationen ist die offizielle Webseite der Botschaft unter rom.diplo.de verfügbar.

Einführung in die deutsche Botschaft Rom

Die deutsche Botschaft Rom, als diplomatische vertretung deutschland, wurde am 1. Juni 1951 gegründet und spielt eine wesentliche Rolle in den Beziehungen zwischen Deutschland und der italienischen republik. Der Botschafter, Hans-Dieter Lucas, vertritt die Interessen Deutschlands und leitet die vielseitigen Aktivitäten der Botschaft.

Die Kanzlei der Botschaft befindet sich im Stadtteil Castro Pretorio, einem zentralen Punkt in Rom. Diese Lage ermöglicht den Zugang zu wichtigen Institutionen und ein aktives Engagement in der Diplomatie. Auch die Villa Almone, die als Residenz des Botschafters dient, ist ein symbolisches Zeichen der bilateralen Beziehungen.

Historisch war die deutsche Botschaft in Rom während der Weimarer Republik und des Großdeutschen Reiches in der Villa Wolkonsky ansässig. Seit 1998 befindet sich die Botschaft in einem umbertinischen Stadtpalais, in der Nähe der U-Bahn-Stationen Termini und Castro Pretorio. Diese Einrichtungen sind nicht nur für politische Zwecke wichtig, sondern auch für kulturelle Aktivitäten, da die Botschaft verschiedene kulturelle Institutionen in Rom leitet, darunter das Deutsche Archäologische Institut Rom und die Deutsche Schule Rom.

In den letzten Jahren hat sich die Botschaft verstärkt mit den Herausforderungen und Chancen beschäftigt, die sich aus der Diplomatie mit der italienischen republik ergeben. Dabei spielt die Konsularabteilung eine zentrale Rolle, insbesondere bei der Betreuung in Mittel- und Süditalien. Diese umfassende Verantwortung unterstreicht die strategische Bedeutung der deutschen botschaft rom in der Region.

Kontaktinformationen der deutschen Botschaft

Die Deutsche Botschaft in Rom befindet sich in der Via San Martino della Battaglia 4, 00185 Roma. Für Anfragen steht die Telefonnummer +39 06 49 21 31 zur Verfügung. Die Botschaft bietet ein umfassendes Spektrum an konsularischen Dienstleistungen. Diese sind von Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr zugänglich. Bürgerservice wird zusätzlich von Montag bis Donnerstag von 14:30 bis 16:00 Uhr und Freitag von 09:00 bis 13:00 Uhr angeboten.

Ähnliche Artikel

Lohnt sich eine Solaranlage

Solaranlage Vorteile: Lohnt sich eine Solaranlage – Tipps

20. Mai 2025
VR Brillen mieten oder kaufen

VR Brillien mieten oder kaufen – Tipps für Entscheider

10. Mai 2025

In Notfällen außerhalb der Bürozeiten sind spezielle Kontaktinformationen notwendig. Es wird empfohlen, die offizielle Website der Botschaft zu besuchen, um weitere relevante Details und Kontaktmöglichkeiten zu erfahren. Die Website stellt eine wertvolle Ressource dar, um schnell und effizient den richtigen kontakt deutsche botschaft rom zu erhalten. Weitere Informationen zur botschaft italien kontakt können ebenfalls dort gefunden werden.

Service Öffnungszeiten
Bürgerservice Mo-Do: 09:00 – 12:00, 14:30 – 16:00; Fr: 09:00 – 13:00
Notfallkontakt Außerhalb der Öffnungszeiten

Öffnungszeiten der Botschaft

Die öffnungszeiten deutsche botschaft rom sind entscheidend für die Planung von Besuchen. Die Konsularabteilung in Rom ist von Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Für viele bürgeranliegen ist eine vorherige Terminvereinbarung notwendig. An Donnerstagen bietet die Botschaft zusätzlich Sprechstunden für Passanträge von 14:00 bis 15:00 Uhr an.

Es ist zu beachten, dass sich die Öffnungszeiten jederzeit ändern können. Daher empfiehlt es sich, vor einem Besuch die aktuellen Zeiten auf der offiziellen Website der Botschaft zu überprüfen. Dies gilt besonders für die konsularabteilung rom, die eine Vielzahl von Dienstleistungen für deutsche Staatsbürger in Italien anbietet.

Tag Öffnungszeiten
Montag 09:00 – 12:00
Dienstag 09:00 – 12:00
Mittwoch 09:00 – 12:00
Donnerstag 09:00 – 12:00, 14:00 – 15:00 (Passanträge)
Freitag 09:00 – 12:00

Für zusätzliche Informationen oder um ein Anliegen zu klären, kann die Botschaft unter der Telefonnummer (+39) 06 49 21 31 oder per Fax unter (+39) 06 445 26 72 kontaktiert werden. Die Erreichbarkeit über E-Mail ist ebenfalls gegeben unter info@rom.diplo.de.

Deutsche Botschaft Rom – Konsularische Dienstleistungen

Die Deutsche Botschaft in Rom bietet zahlreiche konsularische Dienstleistungen, um den Bedürfnissen der deutschen Bürger in Italien gerecht zu werden. Zu den Hauptservices gehört die Beantragung von Visa sowie die Verlängerung von Pässen. Deutsche Staatsbürger müssen für diese Dienstleistungen einen Termin vereinbaren, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Visum beantragen in Rom

Bei der Herausforderung, ein Visum zu beantragen in Rom, stehen den Antragstellern mehrere Wege zur Verfügung. Die Botschaft erleichtert den Prozess durch erforderliche Informationen und Antragsformulare. Die notwendigen Unterlagen und der genaue Ablauf können direkt bei der Botschaft erfragt werden, um Missverständnisse zu vermeiden.

Pass verlängern in Rom

Die Möglichkeit, den Pass zu verlängern in Rom, ist eine weitere wichtige Dienstleistung der Botschaft. Deutsche, die sich langfristig im Ausland aufhalten, sollten ihre Reisedokumente rechtzeitig prüfen und einen Termin zur Passverlängerung vereinbaren. Die Botschaft informiert über die benötigten Unterlagen и die anstehenden Schritte.

Interessant:  Was kann man in Hannover machen

Konsularische Hilfe für Deutsche in Italien

Die Botschaft bietet umfassende konsularische Hilfe für Deutsche in Italien an, insbesondere in Notfällen. Dazu zählen die Unterstützung bei verloren gegangenen Pässen oder medizinischen Notlagen. Auch die Meldung von Geburten, Todesfällen oder Hochzeiten erfolgt über die Botschaft, was für die Aufrechterhaltung von Rechtsangelegenheiten in Deutschland ist.

konsularische dienstleistungen rom

Dienstleistung Beschreibung
Visum beantragen Unterstützung bei der Beantragung und Bereitstellung der notwendigen Informationen.
Pass verlängern Vereinbarung eines Termins zur Verlängerung von Pässen für deutsche Staatsbürger.
Konsularische Hilfe Hilfe in Notfällen, z.B. bei Passverlust oder medizinischen Problemen.
Meldungen Meldung von Geburten, Todesfällen und Heiratsanträgen an deutsche Behörden.

Standort der Botschaft in Rom

Der standort deutsche botschaft rom befindet sich in der Via San Martino della Battaglia 4 im Stadtteil Castro Pretorio. Diese zentrale Lage bietet den notwendigen Zugang für Bürger, die Unterstützung benötigen. Die Botschaft ist in einem umbertinischen Stadtpalais untergebracht, welches im Jahr 1998 die vorherigen Standorte in Rom ablöst.

Die Residenz des Botschafters, Villa Almone, befindet sich südlich der Innenstadt und ist von historischer und architektonischer Bedeutung. Erbaut in einem prächtigen Stil, bietet die Villa einen würdigen Rahmen für diplomatische Aktivitäten und Veranstaltungen.

Ein weiterer bemerkenswerter Ort in der Nähe ist das Palazzo Caffarelli, das sich ebenfalls durch seine beeindruckende Architektur auszeichnet und als Symbol für die historischen Beziehungen zwischen Deutschland und Italien angesehen wird. Diese geografischen Verbindungen unterstützen die diplomatischen Bemühungen der Botschaft und fördern eine enge Zusammenarbeit mit den lokalen Institutionen.

Ort Adresse Bedeutung
Deutsche Botschaft Via San Martino della Battaglia 4, Rom Hauptsitz für konsularische Dienstleistungen
Villa Almone Südlich der Innenstadt, Rom Residenz des Botschafters
Palazzo Caffarelli In der Nähe der Botschaft, Rom Symbol für deutsch-italienische Beziehungen

Besondere Services der Botschaft

Die deutsche Botschaft in Rom bietet vielfältige, besondere services für die deutsche Gemeinschaft in Italien. Neben den bekannten konsularischen Dienstleistungen stehen umfassende kulturelle angebote im Mittelpunkt. Diese reichen von regelmäßigen kulturellen Veranstaltungen bis hin zu Informationsmaterialien über lokale medizinische und rechtliche Dienstleister.

Ein wichtiger Aspekt sind die hilfe für deutsche, die in Italien leben. Die Botschaft stellt eine Liste freiberuflicher Übersetzer zur Verfügung, um die Verständigung in verschiedenen Situationen zu erleichtern. Daher profitieren Deutsche in Italien von einem breit gefächerten Unterstützungssystem, das ihre Bedürfnisse adressiert.

  • Kulturelle Veranstaltungen und Feste
  • Informationsveranstaltungen zu Rechtsfragen und Gesundheitsthemen
  • Zusammenarbeit mit deutschen Institutionen in Italien

Zusammenfassend trägt die deutsche Botschaft in Rom durch ihre besonderen services effektiv zur Unterstützung und Integration der deutschen Bürger in Italien bei.

Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt Rom

Die Deutsche Botschaft in Rom pflegt eine enge Kooperation mit dem auswärtigen amt rom. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die diplomatische zusammenarbeit deutschland in verschiedenen Bereichen zu stärken. Schwerpunktmäßig werden politische, wirtschaftliche und kulturelle Interessen verfolgt, um ein starkes Fundament für die Beziehungen zwischen Deutschland und Italien zu schaffen.

Regelmäßig finden Konferenzen und wissenschaftliche Zusammenkünfte statt, an denen prominente Vertreter aus unterschiedlichen Institutionen teilnehmen. Ein Beispiel ist die 4. Gemeinsame Wissenschaftskonferenz des Berliner Prozesses Westbalkan, die rund 80 Spitzenvertreter aus 14 Ländern zusammenbrachte. Solche Ereignisse fördern sowohl den Austausch als auch die Entwicklung von Strategien zur Optimierung der bilateralen Beziehungen.

Innovationen und Kooperationen in Südosteuropa stehen im Fokus der Gespräche. Themen wie intelligentes Wachstum und Kohäsion werden aktiv diskutiert, um die Zukunftsperspektiven der Region zu verbessern. Zudem finden auch internationale wissenschaftliche Tagungen statt, beispielsweise zur Geschichte des Regno d’Italia, und Vorträge, wie jener von Prof. Dr. Patrizia Dogliani, beleuchten die kulturellen Verflechtungen weiter.

Die konsularische vertretung in Rom ist ein grundlegender Bestandteil dieser Zusammenarbeit. Dieser Austausch ermöglicht es, gesammelte Erkenntnisse direkt in die diplomatische Praxis umzusetzen und die Interessen der deutschen Staatsbürger in Italien zu vertreten.

Historie der deutschen Botschaft in Rom

Die geschichte deutsche botschaft rom ist geprägt von einer langen diplomatischen tradition, die bis ins frühe 16. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich begann die diplomatische vertretung der deutschen Staaten in Italien und fand später ihren zentralen Platz in Rom. 1920 wurde die deutsche Botschaft beim Heiligen Stuhl gegründet, und mit der Etablierung bilateraler Beziehungen zur Vatikanstadt im Jahr 1954 eröffnete die Botschaft offiziell ihre Pforten.

Die historische entwicklung der Botschaft zeigt zahlreiche Veränderungen, insbesondere in der Zeit nach den Weltkriegen. Der diplomatische Sitz befindet sich in einem modernen Gebäudekomplex, der zwischen 1980 und 1984 nach Entwürfen des Architekten Alexander von Branca erbaut wurde. Diese neue Adresse in Rom, nahe der Villa Borghese, spiegelt den Ruf und das Ansehen der deutschen Diplomatie wider.

Die diplomatische geschichte der deutschen Botschaft in Rom umfasst vielfältige Aspekte, darunter Politik, Kultur und die Beziehungen zur Kirche. Angesehene Persönlichkeiten der deutschen Geschichte, wie ehemalige Bundestagspräsidenten und Minister, haben in dieser Botschaft gedient und somit zur weiteren Vertiefung der Beziehungen zwischen Deutschland und dem Heiligen Stuhl beigetragen.

Interessant:  Deutsche Botschaft London - Offizielle Infos
Jahr Ereignis
1920 Gründung der deutschen Botschaft beim Heiligen Stuhl
1954 Offizielle Eröffnung der Botschaft in Rom
1980-1984 Bau des neuen Botschaftsgebäudes
2019 Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der Botschaft

Im Laufe der Jahre hat die deutsche Botschaft in Rom nicht nur ihre diplomatischen Aufgaben markant weiterentwickelt, sondern auch ihre kulturellen und gesellschaftlichen Beziehungen ausgebaut. Dieser Kontext bietet eine wertvolle Grundlage für die Analyse zukünftiger Entwicklungen in der diplomatischen geschichte und den fortwährenden Austausch zwischen Deutschland und Italien.

Fazit

Die Deutsche Botschaft Rom stellt eine essenzielle Institution für die deutschen Staatsbürger in Italien dar und hat eine gewichtige Rolle in den bilateralen Beziehungen zwischen Deutschland und Italien. Diese Zusammenfassung Deutsche Botschaft Rom hebt die Vielfalt des Serviceangebots hervor, das von konsularischen Dienstleistungen bis hin zu kulturellen Programmen reicht. Solche Angebote sind unverzichtbar, um der deutschen Gemeinschaft Unterstützung und Orientierung zu bieten.

Die Bedeutung der Botschaft zeigt sich nicht nur in der umfassenden Beratung bezüglich Visa und Pässe, sondern auch in der Förderung der deutsch-italienischen Beziehungen und Zusammenarbeit. Indem die Botschaft Raum für Dialog und kulturellen Austausch schafft, trägt sie maßgeblich zur Stärkung der Bindungen zwischen den beiden Ländern bei. Mit einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse der Bürger ist die Botschaft ein unverzichtbares Rückgrat für die deutsche Gemeinschaft vor Ort.

Insgesamt bleibt festzuhalten, dass die Deutsche Botschaft Rom nicht nur als Serviceanbieter fungiert, sondern auch als Schlüsselakteur in der Vertiefung der Beziehungen zwischen den Nationen. Ihre vielseitigen Dienstleistungen und engagierte Arbeitsweise unterstreichen die neue Ausrichtung und das wachsende Interesse an einer engen Zusammenarbeit, was die langfristige Partnerschaft zwischen Deutschland und Italien weiter festigen wird.

FAQ

Was sind die Öffnungszeiten der Deutschen Botschaft in Rom?

Die Öffnungszeiten der Botschaft sind Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 12:00 Uhr. Die Konsularabteilung hat von Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr geöffnet, mit zusätzlichen Sprechstunden am Donnerstag von 14:00 bis 15:00 Uhr für Passanträge.

Wie kann ich ein Visum bei der Deutschen Botschaft in Rom beantragen?

Um ein Visum zu beantragen, müssen Sie einen Termin bei der Deutschen Botschaft in Rom vereinbaren. Besuchen Sie die offizielle Website der Botschaft für weitere Informationen zu den Anforderungen und dem Verfahren zur Beantragung von Visa.

Wo befindet sich die Deutsche Botschaft in Rom?

Die Adresse der Deutschen Botschaft in Rom lautet Via San Martino della Battaglia 4, 00185 Roma, nahe dem Bahnhof Rom-Termini.

Welche konsularischen Dienstleistungen werden von der Botschaft angeboten?

Die Botschaft bietet eine Vielzahl von konsularischen Dienstleistungen an, einschließlich der Beantragung von Visa, der Verlängerung von Pässen und konsularischer Hilfe in Notfällen, wie z.B. bei Passverlust oder medizinischen Notfällen.

Wie kann ich meinen Pass in Rom verlängern?

Um Ihren Pass in Rom zu verlängern, müssen Sie ebenfalls einen Termin bei der Deutschen Botschaft vereinbaren. Weitere Details zum Ablauf und den benötigten Dokumenten finden Sie auf der Website der Botschaft.

Gibt es spezielle Angebote oder Veranstaltungen der Deutschen Botschaft in Rom?

Ja, die Botschaft organisiert kulturelle Veranstaltungen und stellt Informationen über Ärzte und Rechtsanwälte zur Verfügung. Zudem gibt es eine Liste von freiberuflichen Übersetzern für die deutsche Gemeinschaft in Italien.

Wer ist der aktuelle Botschafter in Rom?

Der derzeitige Botschafter der Deutschen Botschaft in Rom ist Dr. Hans-Dieter Lucas, der auch in San Marino akkreditiert ist.

Wie arbeitet die Deutsche Botschaft in Rom mit dem Auswärtigen Amt zusammen?

Die Deutsche Botschaft in Rom kooperiert eng mit dem Auswärtigen Amt zur Vertretung der Interessen Deutschlands in Italien, einschließlich politischer, wirtschaftlicher und kultureller Beziehungen.

Welche zusätzlichen Notfallnummern sind außerhalb der Bürozeiten verfügbar?

Für Notfälle außerhalb der regulären Öffnungszeiten stehen zusätzliche Telefonnummern zur Verfügung, die auf der Website der Botschaft angezeigt werden.
Tags: Deutsche Botschaft ItalienDeutsche Botschaft RomKonsularische DiensteReisedokumenteVisaanträge
TeilenTweet
Vorheriger Artikel

Deutsche Botschaft Beirut – Visa & Services

Nächster Artikel

Mazedonische Botschaft Bonn | Visa & Infos

Ähnliche Beiträge

Lohnt sich eine Solaranlage

Solaranlage Vorteile: Lohnt sich eine Solaranlage – Tipps

von Peter Pi.
20. Mai 2025
0

In den letzten Jahren haben Solaranlagen erheblich an Bedeutung gewonnen. Vor allem im Rahmen der Energiewende ist die Nachfrage nach...

VR Brillen mieten oder kaufen

VR Brillien mieten oder kaufen – Tipps für Entscheider

von Peter Pi.
10. Mai 2025
0

In der heutigen Geschäftswelt gewinnen VR Brillen zunehmend an Bedeutung, insbesondere in hybriden Arbeitsumgebungen. Die Entscheidung, ob man VR Brillen...

Alltagstipps

Alltagstipps für ein effizientes und glückliches Leben

von Peter Pi.
26. März 2025
0

In der heutigen schnelllebigen Welt ist es entscheidend, auf die eigene Lebensqualität zu achten. Deutschland rangiert im World Happiness Report...

Geburtstag planen

Geburtstag planen – Tipps für eine perfekte Feier

von Sonja Mainz
7. Februar 2025
0

Entdecken Sie hilfreiche Tipps zum Thema "Geburtstag planen" für eine unvergessliche Feier mit den besten Ideen für Deko, Spiele und...

Weitere laden
Nächster Artikel
mazedonische botschaft bonn

Mazedonische Botschaft Bonn | Visa & Infos

Lohnt sich eine Solaranlage

Solaranlage Vorteile: Lohnt sich eine Solaranlage – Tipps

20. Mai 2025
VR Brillen mieten oder kaufen

VR Brillien mieten oder kaufen – Tipps für Entscheider

10. Mai 2025
Alltagstipps

Alltagstipps für ein effizientes und glückliches Leben

26. März 2025

Kategorien

  • Allgemein
  • Auto
  • Bildung
  • Gesundheit
  • Immobilien
  • Tipps
Lohnt sich eine Solaranlage
Tipps

Solaranlage Vorteile: Lohnt sich eine Solaranlage – Tipps

20. Mai 2025
VR Brillen mieten oder kaufen
Tipps

VR Brillien mieten oder kaufen – Tipps für Entscheider

10. Mai 2025
Alltagstipps
Tipps

Alltagstipps für ein effizientes und glückliches Leben

26. März 2025
Haus der Statistik
Bildung

Haus der Statistik: Berlins Kulturschmelztiegel

19. Februar 2025
Geburtstag planen
Tipps

Geburtstag planen – Tipps für eine perfekte Feier

7. Februar 2025
verkaufsoffener sonntag stralsund 2024
Tipps

Verkaufsoffener Sonntag Stralsund 2024 Termine

2. Januar 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Sitemap

© 2025 FHBund.de - All Rights Reserved

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen ansehen
{title} {title} {title}
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Auto
  • Bildung
  • Gesundheit
  • Immobilien
  • Tipps

© 2025 FHBund.de - All Rights Reserved