FHBund.de- Logo
  • Home
  • Auto
  • Bildung
  • Gesundheit
  • Immobilien
  • Tipps
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Kontakt
magazin-metamorphosen-Logo
  • Home
  • Auto
  • Bildung
  • Gesundheit
  • Immobilien
  • Tipps
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
FHBund.de-Logo
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Tipps
china botschaft berlin

China Botschaft Berlin – Visum & Services Info

in Tipps
Lesedauer: 8 min.

Die China Botschaft in Berlin ist die offizielle Vertretung der Volksrepublik China in Deutschland. Hier werden wichtige Informationen zu Visa-Anträgen und Konsulardiensten bereitgestellt. Die botschaft von china in berlin spielt eine entscheidende Rolle in der Förderung der bilateralen Beziehungen zwischen China und Deutschland, indem sie sowohl Touristen als auch Geschäftsreisenden umfassende Unterstützung bietet.

Besucher können von einem Express-Service profitieren, der es ermöglicht, China Visa innerhalb von 1-2 Arbeitstagen zu erhalten. Für viele Visa-Kategorien sind Fingerabdrücke nicht mehr erforderlich, was den Antragsprozess erheblich vereinfacht. Zudem variiert die Bearbeitungszeit für verschiedene Visa von durchschnittlich 20-40 Arbeitstagen bei Standardbeantragungen bis hin zu 15 Arbeitstagen bei Premium-Verfahren.

Zusätzlich zu den Visa-Dienstleistungen bietet die chinesische botschaft auch Konsularische Dienste für die Bürger anderer Länder an. Die china vertretung berlin ist ein zentraler Ansprechpartner für alle Anliegen rund um Reisen und Aufenthalt in China und weiteren asiatischen Ländern.

Überblick über die China Botschaft in Berlin

Die China Botschaft Berlin spielt eine zentrale Rolle in der Verbindung zwischen Deutschland und China. Seit ihrer Gründung im Jahr 1877 hat sie sich zu einem wichtigen Knotenpunkt für die diplomatischen Beziehungen entwickelt. Der gegenwärtige Botschafter, Deng Hongbo, hat sein Amt seit dem 23. Oktober 2024 inne.

Im Jahr 1910 erwarb China ein Gebäude am Kurfürstendamm 218, das als Gesandtschaft genutzt wurde. Nach der diplomatischen Anerkennung der DDR und der Volksrepublik China am 25. Oktober 1949 wurde die Bedeutung dieser diplomatischen Vertretungen erneut hervorgehoben. Im Jahr 1973 eröffnete China eine Botschaft in Niederbachem, nahe Bonn, die ebenfalls zur Stärkung der Beziehungen beitrug.

Aktuell befindet sich der Gebäudekomplex der chinesischen Regierungsbehörden in Berlin nahe der Jannowitzbrücke, der seit 1999 als Botschaft dient und 1988 für 182 Millionen Mark erbaut wurde. Die Botschaft hat verschiedene Funktionen, darunter die Durchführung kultureller Programme und die Förderung des bilateralen Austausches, besonders nach jüngsten Treffen zwischen Staatspräsident Xi Jinping und Bundeskanzler Olaf Scholz.

Ähnliche Artikel

Webseite aufbauen-Tipps

Webseite aufbauen – Tipps: So gelingt der Start

6. Juli 2025
Lohnt sich eine Solaranlage

Solaranlage Vorteile: Lohnt sich eine Solaranlage – Tipps

20. Mai 2025
Jahr Ereignis
1877 Gründung der China Botschaft in Berlin
1910 Erwerb des Gebäudes am Kurfürstendamm
1949 Diplomatische Beziehungen zur DDR
1973 Eröffnung der Botschaft in Niederbachem
1988 Baubeginn des aktuellen Botschaftskomplexes
2024 Reisen nach China mit gültigem Reisepass

Öffnungszeiten der Chinesischen Botschaft

Die Öffnungszeiten China Botschaft in Berlin sind von Montag bis Freitag organisiert. Besucher können die Botschaft während der Besuchszeiten für allgemeine Anfragen und Dienstleistungen wie Visum-Anträge aufsuchen. Die genauen Zeiten sind von 9:30 bis 11:30 Uhr und von 14:30 bis 16:30 Uhr. An Feiertagen können diese Öffnungszeiten abweichen.

Für den Besuch der chinesischen Botschaft Berlin empfiehlt es sich, im Voraus einen Termin zu vereinbaren, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren. Aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten sollten stets vor dem Besuch eingeholt werden, insbesondere vor Feiertagen oder besonderen Anlässen.

Um einen reibungslosen Service zu gewährleisten, ist die Botschaft telefonisch für allgemeine Anfragen erreichbar. Diese Erreichbarkeit besteht innerhalb der oben genannten Besuchszeiten.

Tag Öffnungszeiten
Montag 09:30 – 11:30, 14:30 – 16:30
Dienstag 09:30 – 11:30, 14:30 – 16:30
Mittwoch 09:30 – 11:30, 14:30 – 16:30
Donnerstag 09:30 – 11:30, 14:30 – 16:30
Freitag 09:30 – 11:30, 14:30 – 16:30

Adresse der chinesischen Botschaft in Berlin

Die adresse chinesische botschaft berlin befindet sich in der Tiergartenstr. 16, 10785 Berlin. Diese zentrale Lage bietet einen einfachen Zugang für Besucher, die die Dienstleistungen der chinesischen Vertretung Berlin in Anspruch nehmen möchten. Die Botschaft ist gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln, was die Anreise sowohl für deutsche Staatsbürger als auch für internationale Antragsteller erleichtert.

Der Standort China Botschaft spielt eine maßgebliche Rolle in den diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und China. Seit ihrer Gründung im Jahr 1877 hat die Botschaft mehrere Umzüge und Renovierungen erfahren. Besonders erwähnenswert ist der aktuelle Botschaftsblock, der 1988 erbaut und von 1999 bis 2001 umfassend rekonstruiert wurde. Diese Investitionen unterstreichen das Engagement Chinas, eine moderne und einladende diplomatische Präsenz in Deutschland zu pflegen.

Für Personen, die die chinesische Vertretung Berlin besuchen möchten, ist es ratsam, sich im Voraus über die Anfahrtsmöglichkeiten und Parkplätze in der Umgebung zu informieren. Die Botschaft bietet verschiedene Dienstleistungen an, die für die wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Interaktionen zwischen den beiden Ländern von Bedeutung sind.

Visa-Antragsverfahren für die Einreise nach China

Der Visa-Antragsprozess für China erfordert die Beachtung bestimmter Regelungen und die Vorlage erforderlicher Unterlagen. Um sicherzustellen, dass alle Formalitäten ordnungsgemäß erfüllt werden, sollten Antragsteller sich im Voraus über die aktuellen Visa-Bestimmungen informieren. Die Visastelle Berlin ist als wichtiger Ansprechpartner für deutsche Staatsbürger tätig.

Notwendige Unterlagen für den Visumantrag

Für einen erfolgreichen Visumantrag sind die folgenden Unterlagen notwendig:

  • gültiger Reisepass
  • ausgefülltes Visumantragsformular
  • Passfotos
  • Nachweise über die Reiseplanung
  • Einladungsschreiben (falls erforderlich)
Interessant:  Arbeitsvisum für Thailand: Ein Leitfaden

Es ist wichtig, die Unterlagen Visumantrag regelmäßig zu überprüfen, da sich die Anforderungen ändern können. Ein umfassender Antrag erleichtert den Prozess der Einreise ohne Visum.

Beantragung in Zeiten von Visa-Befreiungen

Deutsche Staatsbürger profitieren von der Visa-Befreiung Deutschland, die vom 30. November 2024 bis zum 31. Dezember 2025 gilt. In diesem Zeitraum ist eine Einreise ohne Visum möglich, solange die Bedingungen erfüllt sind. Bei geschäftlichen und touristischen Reisen beträgt die Maximaldauer 30 Tage. Personen unter 14 Jahren und über 70 Jahren sind von der Erfassung der Fingerabdrücke befreit. Auch Besitzer von Diplomatenpässen genießen Ausnahmen bei der Fingerabdruckerfassung.

Die Beantragung kann unkompliziert durchgeführt werden, solange man die notwendigen Voraussetzungen und die Reiserechtslage China beachtet, insbesondere die finanziellen Verpflichtungen wie die Gebühren für das Visum, die bei der Einreichung der Unterlagen im Visa Center entrichtet werden müssen.

Visa-Antragsverfahren China

Visa-Kategorie Fingerabdruck erforderlich Visa-Befreiung Zeitraum
Geschäftsvisa Nein bis 31.12.2024 30.11.2024 – 31.12.2025
Touristenvisa Nein bis 31.12.2024 30.11.2024 – 31.12.2025
Familienbesuchsvisa (Q2) Nein bis 31.12.2024 30.11.2024 – 31.12.2025
Transitvisa Nein bis 31.12.2024 30.11.2024 – 31.12.2025
Visa für Crew-Mitglieder Nein bis 31.12.2024 30.11.2024 – 31.12.2025

Besondere Hinweise für deutsche Staatsbürger

Deutsche Staatsbürger sollten sich über die aktuellen Visumbestimmungen und Reisebedingungen informieren, bevor sie nach China reisen. Besondere Hinweise für Deutsche sind wichtig, da die Regeln temporär Änderungen unterliegen können. Visumfreie Einreisen nach China sind nur für bestimmte Zwecke erlaubt, darunter Geschäftsreisen, Tourismus sowie Besuche von Verwandten und Freunden.

Die visumsfreie Einreise nach China gilt für Aufenthalte von bis zu 15 Tagen. Diese Frist wird bis 24:00 Uhr des 15. Tages ab Einreisedatum berechnet. Die Möglichkeit, visumfrei einzureisen, besteht nur für deutsche Staatsbürger China, die aus jedem Land außerhalb Chinas einreisen. Bei der Einreise müssen reguläre Reisepässe verwendet werden. Dokumente wie Reiseausweise oder vorläufige Pässe sind nicht ausreichend.

Es gibt keine Beschränkungen hinsichtlich der Anzahl der visumsfreien Besuche, solange die festgelegten Bedingungen eingehalten werden. Sollte eine Verlängerung des Aufenthalts erforderlich sein, sollten triftige Gründe dafür rechtzeitig vor der Abreise beantragt werden. Für aktuelle Informationen und mögliche Änderungen wird empfohlen, regelmäßig die Webseite der Botschaft zu besuchen.

China Botschaft Berlin – Kontaktinformationen

Für alle Rückfragen oder Informationen zur Botschaft stehen verschiedene Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung. Die direkte Telefonnummer Botschaft Berlin lautet 030-27588 572. Dieses Servicetelefon ermöglicht es Anrufern, hilfreiche Informationen von der Botschaft zu erhalten. Für spezifische Anliegen ist die E-Mail China Botschaft berlin_visa@csm.mfa.gov.cn verfügbar, um schriftliche Anfragen zu stellen.

Telefonnummern und E-Mail-Adressen

Die Botschaft ist gut erreichbar. Hier sind die wichtigsten Kontaktinformationen aufgelistet:

  • Telefon für allgemeine Informationen: 030-27588 572
  • Visa-Anfragen Telefonnummer: 0049-30-979920000
  • E-Mail für Anfragen: berlin_visa@csm.mfa.gov.cn

Öffnungszeiten für telefonische Anfragen

Die Öffnungszeiten Kontaktinformationen der Botschaft beinhalten telefonische Erreichbarkeit von Montag bis Freitag:

Wochentag Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9:30 – 11:30 Uhr und 14:30 – 16:30 Uhr

Die telefonische Erreichbarkeit kann an Feiertagen eingeschränkt sein. Für umfassende Informationen ist es ratsam, die Kontakt China Botschaft aufzusuchen und gegebenenfalls vorab zu planen.

Visum für geschäftliche und touristische Reisen

Für Personen, die ein Visum China geschäftliche Reisen beantragen möchten, sind präzise Antragsunterlagen unerlässlich. Kosten starten bei rund 242 Euro, und die Bearbeitung inkludiert alle Visa- und Servicegebühren. Ein Express-Service kann zusätzlich erforderlich sein, um schnelle Bearbeitungszeiten zu gewährleisten.

Das touristische Visum China ist für private Reisen mit einer maximalen Dauer von 60 Tagen konzipiert. Die Visa-Kategorien umfassen Optionen für einmalige oder zweimalige Einreise. Bei Reisen, die einen Abstecher nach Hongkong, Macau oder angrenzende Länder beinhalten, ist ein Visum zur zweimaligen Einreise erforderlich.

Unter bestimmten Bedingungen kann das touristische Visum auch verlängert werden. Die notwendigen Antragsunterlagen umfassen ein korrekt ausgefülltes Antragsformular, einen gültigen Reisepass, ein biometrisches Passfoto, sowie Buchungen für Hin- und Rückflug und Hotelaufenthalte. Alternativ sind Einladungen von chinesischen oder ausländischen Freunden möglich, die entsprechende Dokumente mitbringen müssen.

Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, das China-Visum online zu beantragen, was den Prozess erleichtert und beschleunigt. Die durchschnittliche Nutzerbewertung für das China-Visum liegt bei 4.8 von 5 Sternen, basierend auf Feedback von 762 Nutzern, was auf eine hohe Zufriedenheit hinweist.

Konsularische Dienstleistungen der chinesischen Botschaft

Die chinesische Botschaft in Berlin bietet eine Vielzahl von konsularischen Dienstleistungen China an, die für die Sicherheit und den Schutz der in Deutschland lebenden Staatsbürger von großer Bedeutung sind. Zu diesen Dienstleistungen gehört die Ausstellung von Reisepässen und Notfallhilfen für in Not geratenen Personen. In kritischen Situationen erhalten Bürger Unterstützung durch die Botschaft, die eine wichtige Anlaufstelle darstellt.

Darüber hinaus umfasst die Unterstützung Botschaft auch rechtliche und administrative Hinweise, die wichtig sind, wenn es um die Einhaltung der Vorschriften im Gastland geht. Personen, die in Deutschland leben und Dokumente aus ihrem Heimatland benötigen, sollten sich an das nächstgelegene Konsulat wenden, da Konsulate vorwiegend für administrative Aufgaben zuständig sind.

Interessant:  Tipps für stressfreies Reisen mit Baby

Für Bürger, die Fragen zu Visumservices oder spezifischen Beteiligungen an den Konsularleistungen haben, empfiehlt es sich, die Botschaft direkt zu kontaktieren. Die Mitarbeiter sind geschult, um in allen Angelegenheiten der konsularischen Dienstleistungen Hilfestellung zu leisten und für Klarheit zu sorgen.

FAQ

Wo befindet sich die chinesische Botschaft in Berlin?

Die Adresse der chinesischen Botschaft in Berlin lautet: Tiergartenstr. 16, 10785 Berlin. Diese zentrale Lage ermöglicht einen einfachen Zugang.

Was sind die Öffnungszeiten der China Botschaft?

Die Öffnungszeiten der chinesischen Botschaft sind von Montag bis Freitag von 9:30 bis 11:30 Uhr und von 14:30 bis 16:30 Uhr. Bitte überprüfen Sie die Zeiten vor Feiertagen.

Welche Unterlagen werden für den Visumantrag benötigt?

Für die Beantragung eines Visums für China benötigen Sie einen gültigen Reisepass, ein ausgefülltes Visumantragsformular, Passfotos, Nachweise über die Reiseplanung und eventuell Einladungsschreiben.

Gibt es derzeit Visa-Befreiungen für deutsche Staatsbürger?

Ja, deutsche Staatsbürger können vom 30. November 2024 bis 31. Dezember 2025 ohne Visum nach China reisen, sofern sie einen gültigen Reisepass besitzen und die Bedingungen erfüllen.

Wie kann ich die chinesische Botschaft kontaktieren?

Sie können die Botschaft telefonisch unter 030-27588 572 oder per E-Mail unter berlin_visa@csm.mfa.gov.cn erreichen. Für Visa-Anfragen gibt es ein Visa-Antragszentrum unter 0049-30-979920000.

Welche konsularischen Dienstleistungen bietet die Botschaft an?

Die Botschaft bietet verschiedene konsularische Dienstleistungen an, einschließlich der Ausstellung von Reisepässen, Notfallhilfen und rechtlicher Unterstützung für Staatsbürger in Deutschland.

Wie lange dauert die Bearbeitung eines Visumantrags?

Die Bearbeitungszeiten für Visumanträge können variieren. Es wird empfohlen, Anträge frühzeitig zu stellen, um mögliche Verzögerungen zu vermeiden.
Tags: Beantragung China VisumChina Besuchervisum BerlinChina Botschaft in DeutschlandChina Konsulat Berlin VisumChina Visumbeantragung BerlinDeutsche Passbüro China VisumVisa für China in Berlin
TeilenTweet
Vorheriger Artikel

Deutsche Botschaft London – Offizielle Infos

Nächster Artikel

Britische Botschaft Berlin – Visa & Services

Ähnliche Beiträge

Webseite aufbauen-Tipps

Webseite aufbauen – Tipps: So gelingt der Start

von Peter Pi.
6. Juli 2025
0

Eine Website zu erstellen bedeutet mehr als nur eine digitale Visitenkarte zu entwickeln. Es geht darum, eine leistungsstarke Plattform zu...

Lohnt sich eine Solaranlage

Solaranlage Vorteile: Lohnt sich eine Solaranlage – Tipps

von Peter Pi.
20. Mai 2025
0

In den letzten Jahren haben Solaranlagen erheblich an Bedeutung gewonnen. Vor allem im Rahmen der Energiewende ist die Nachfrage nach...

VR Brillen mieten oder kaufen

VR Brillien mieten oder kaufen – Tipps für Entscheider

von Peter Pi.
10. Mai 2025
0

In der heutigen Geschäftswelt gewinnen VR Brillen zunehmend an Bedeutung, insbesondere in hybriden Arbeitsumgebungen. Die Entscheidung, ob man VR Brillen...

Alltagstipps

Alltagstipps für ein effizientes und glückliches Leben

von Peter Pi.
26. März 2025
0

In der heutigen schnelllebigen Welt ist es entscheidend, auf die eigene Lebensqualität zu achten. Deutschland rangiert im World Happiness Report...

Weitere laden
Nächster Artikel
britische botschaft berlin

Britische Botschaft Berlin – Visa & Services

Erfolgreich durchs Schuljahr

Erfolgreich durchs Schuljahr: Warum Lernroutine und Nachhilfe zusammengehören

8. Juli 2025
Webseite aufbauen-Tipps

Webseite aufbauen – Tipps: So gelingt der Start

6. Juli 2025
Lohnt sich eine Solaranlage

Solaranlage Vorteile: Lohnt sich eine Solaranlage – Tipps

20. Mai 2025

Kategorien

  • Allgemein
  • Auto
  • Bildung
  • Gesundheit
  • Immobilien
  • Tipps
Erfolgreich durchs Schuljahr
Bildung

Erfolgreich durchs Schuljahr: Warum Lernroutine und Nachhilfe zusammengehören

8. Juli 2025
Webseite aufbauen-Tipps
Tipps

Webseite aufbauen – Tipps: So gelingt der Start

6. Juli 2025
Lohnt sich eine Solaranlage
Tipps

Solaranlage Vorteile: Lohnt sich eine Solaranlage – Tipps

20. Mai 2025
VR Brillen mieten oder kaufen
Tipps

VR Brillien mieten oder kaufen – Tipps für Entscheider

10. Mai 2025
Alltagstipps
Tipps

Alltagstipps für ein effizientes und glückliches Leben

26. März 2025
Haus der Statistik
Bildung

Haus der Statistik: Berlins Kulturschmelztiegel

19. Februar 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Sitemap

© 2025 FHBund.de - All Rights Reserved

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen ansehen
{title} {title} {title}
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Auto
  • Bildung
  • Gesundheit
  • Immobilien
  • Tipps

© 2025 FHBund.de - All Rights Reserved